Pflegefachkraft (m/w/d) in der vollstationären oder ambulanten Pflege in Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) in der vollstationären oder ambulanten Pflege in Voll- oder Teilzeit

Pflegefachkraft (m/w/d) in der vollstationären oder ambulanten Pflege in Voll- oder Teilzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in der Pflege, sowohl stationär als auch ambulant.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Herten e.V. ist ein engagierter katholischer Wohlfahrtsverband mit vielfältigen Pflegeangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und ein Herz für die Pflege mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit und menschliche Werte einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband Herten e.V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Rund zwei Drittel der etwa 500 Mitarbeitenden sind im pflegerischen Bereich tätig. Mit dem Fachbereich 'Leben im Alter' bietet der Caritasverband Herten ein interessantes und breites Spektrum an stationären, teilstationären und ambulanten Diensten zur Begleitung und Unterstützung von älteren Menschen und ihren Angehörigen an. Zu diesem Fachbereich gehören unter anderem drei stationäre Altenhilfeeinrichtungen, eine teilstationäre Tagespflege und ein ambulanter Pflegedienst.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der vollstationären oder ambulanten Pflege in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Caritasverband Herten e. V.

Der Caritasverband Herten e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert der Verband die individuelle Entfaltung seiner Pflegefachkräfte in der vollstationären und ambulanten Pflege. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem sinnstiftenden Tätigkeitsfeld, das die Lebensqualität älterer Menschen nachhaltig verbessert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Herten e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der vollstationären oder ambulanten Pflege in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Caritasverbands Herten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Pflege kennst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Caritasverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Pflege zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen deine Arbeit auf die Patienten hatte.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation haben, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der vollstationären oder ambulanten Pflege in Voll- oder Teilzeit

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Altenpflege
Umgang mit medizinischen Geräten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Pflegeprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband Herten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Herten e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die dich für diese Position auszeichnen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Caritasverbands übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Herten e. V. vorbereitest

Informiere dich über den Caritasverband Herten

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Herten e.V. informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Altenpflege. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in der Pflegeeinrichtung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind nicht nur Fachkenntnisse wichtig, sondern auch soziale Kompetenzen. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Empathie und Teamarbeit. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der vollstationären oder ambulanten Pflege in Voll- oder Teilzeit
Caritasverband Herten e. V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>