Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und gestalte ihre Lebensqualität aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben ist ein führender Dienstleister für Menschen mit Beeinträchtigungen im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Zugang zu kulturellen Angeboten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team und gestalte inklusive Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Pflegekraft oder vergleichbare Qualifikation sowie Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Kreativität in die Arbeit ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben in Niederkassel-Ranzel. Standort: Niederkassel-Ranzel Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich
Das sind Ihre Aufgaben:
- Alltagsbegleitende Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
- Begleitung von Menschen dauerhaft und Gestaltung vertrauensvoller Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung.
- Übernahme der Pflegerischen Grundversorgung sowie die entsprechende Dokumentation.
- Einbindung in die Gestaltung der Alltagsplanung unserer Kund*innen im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe.
- Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit.
- Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten.
- Gesellschaftliche Relevanz.
Das bieten wir Ihnen:
- Kultur erleben in unseren LVR-Museen mit freiem Eintritt.
- Tarifliche Leistungen nach dem TVöD mit weiteren finanziellen Vorteilen.
- Sicherer Arbeitsplatz als öffentlicher Arbeitgeber.
- Vielseitige Perspektiven mit individuellen Zielen und Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Das bringen Sie mit:
- Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen.
- Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
- Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen.
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende.
Wünschenswert sind:
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung.
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Flexibilität und Selbständigkeit.
Machen Sie den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Qualität ist unser Maßstab. Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln.
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
Kontaktperson:
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im LVR-Verbund. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LVR-Verbunds, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen unter Beweis stellen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld zu beantworten. Der LVR-Verbund legt Wert auf interdisziplinäre Ansätze, also zeige, dass du flexibel und kooperativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, im LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine staatliche Anerkennung und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hervor.
Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung alle geforderten Dokumente bei, einschließlich Nachweise über deinen Ausbildungs- oder Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und die Referenznummer YF-24537. Achte darauf, dass alles in deutscher Sprache verfasst ist.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du auch auf deine Kreativität und dein Verantwortungsbewusstsein eingehen. Erkläre, wie du selbstständig arbeiten kannst und welche innovativen Ideen du in die tägliche Arbeit einbringen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Verbund für WohnenPlusLeben vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im LVR-Verbund oft im multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des LVR-Verbundes stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.