Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Förderung von Schülern im Unterricht und bei Schulaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Impuls GmbH bietet innovative Hilfe für Kinder und Jugendliche seit 2015.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Pädagogik, Sozialer Arbeit oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Impuls GmbH, Institut für Erziehungshilfen und Therapien, ist ein Träger der Kinder und Jugendhilfe. Die Institution wurde im Jahre 2015 gegründet und bietet Dienstleistungen für die Bereiche der Kinder und Jugendhilfe, stationär, teilstationär und ambulante Hilfen an. Die Institution verfügt über 15 Einrichtungen im RheinMain Gebiet und beschäftigt derzeit ca. 200 Mitarbeitern. Unsere Verwaltungssitz ist in Rüsselsheim am Main.
Was zu tun ist:
- Begleitung und Förderung im Unterricht
- Erkennen und Ausbauen von Fähigkeiten des Klienten/innen
- Strukturierungs- und Orientierungshilfe geben
- Hilfe bei Interaktionen mit Lehrern oder anderen Schülern
- Unterstützung an Teilhabe an Schulaktivitäten ermöglichen (wie z.B. Klassenausflüge, den Wechsel des Klassenzimmers, Unterricht im Freien etc.)
- Emotionale Unterstützung, wie Ängste abbauen, Beziehung aufbauen, Selbstvertrauen stärken, Unterstützung in Krisensituationen, Unterstützung in Stresssituationen, Umgang mit Konflikten und Begleitung in Konflikten u.v.m.
- Mitwirken bei der Verwendung von Hilfsmitteln
- Abstimmung mit Erziehern, Lehrkräften, Dozenten oder Ausbildern
Was wir uns wünschen:
- Hochschulabschluss in Pädagogik/Soziale Arbeit/Psychologie und/oder Arbeitserfahrung im Bereich der Schulbegleitung
- Grundkenntnisse der Gesprächsführung
- Empathie, Kreativität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
Was wir bieten:
- Gute Arbeitsatmosphäre
- Gute Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Team und Fallsupervision
- Interne und externe Fortbildungen
- Aufstiegsmöglichkeiten
Kontaktinformationen:
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Murawska-Nawaz (Regionalleitung Teilhabeassistenz DA/KOF/OF). Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse im PDF-Format) lassen Sie uns bitte über diese Plattform und nicht via Mail zukommen.
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Bahnhofstraße 236
5428 Rüsselsheim am Main
Psychologe oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Schulbegleiter im Landkreis Darmstadt-Dieburg gesucht - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Kontaktperson:
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Schulbegleiter im Landkreis Darmstadt-Dieburg gesucht - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Schulbegleitung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Wenn du weißt, welche Herausforderungen dort bestehen, kannst du gezielt auf diese in einem Gespräch eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Workshops, die du besucht hast oder besuchen möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Schulbegleiter im Landkreis Darmstadt-Dieburg gesucht - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Schulbegleiter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, wie deine Qualifikationen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Schulbegleitung oder in ähnlichen Tätigkeiten. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um Schüler zu unterstützen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Botschaft effektiv zu vermitteln.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse im PDF-Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulbegleitung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Interaktion mit Schülern, Lehrern und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Impuls GmbH
Recherchiere die Impuls GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.