Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Schienensektor und entwickle nachhaltige Mobilitätslösungen.
- Arbeitgeber: ifok ist ein innovatives Beratungsunternehmen, das Wandel in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und UnterstĂĽtzung fĂĽr psychische Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und trage zu einer umweltfreundlichen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Beratung oder Mobilitätsbranche.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir gestalten Wandel nachhaltig. Digitalisierung, Energiewende, Mobilität – uns bewegen die Themen der Zukunft. Seit mehr als 25 Jahren gestalten wir komplexe Veränderungsprozesse in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Dabei kombinieren wir strategische Beratung, moderne Kommunikation und Partizipation. ifok ist Teil der internationalen Cadmus Group und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter:innen in Bensheim, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Brüssel. Klingt spannend? Ist es auch.
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern der Privatwirtschaft und des öffentlichen Sektors arbeiten wir daran, den Schienenverkehr der Zukunft zu gestalten und nachhaltige Lösungen für eine starke Schiene zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns in unseren Projekten auf den Erhalt, die Modernisierung und den Ausbau der notwendigen Infrastruktur sowie die zielgerichtete Entwicklung der Rahmenbedingungen für eine Stärkung des Schienenverkehrs. Für und mit unseren Kunden entwickeln wir effiziente Veränderungsprozesse und innovative Konzepte, die wir zielgerichtet umsetzen. Wir unterstützen dabei sowohl strategisch als auch prozessual, übernehmen Verantwortung für das Projektmanagement und die Prozessmoderation und gestalten Formate, die den Bedürfnissen der verschiedenen Akteur:innen in komplexen Veränderungen gerecht werden.
Möchtest du einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft der Mobilität leisten und den Schienenverkehr moderner, attraktiver und umweltfreundlicher gestalten? Dann werde Teil unseres Teams im Bereich Mobility and City!
- Leitung von privaten und öffentlichen Kundenprojekten im Schienensektor
- Beratung des Top-Managements unserer Kunden hinsichtlich Strategie und Prozessmanagement, Steuerung, Organisation, Konzeption und Umsetzung
- Analyse, Design und Umsetzung nachhaltiger Transformationsprozesse in der Mobilität durch eine maßgeschneiderte Kombination von ergebnisorientiertem Management, Fach- und Methodenkompetenz, Dialog, Moderation und Kommunikation
- Erstellung von Konzepten, Strategiepapieren, Entscheidungsvorlagen und Prozessabläufen
- Erstellung und Verantwortung von Angeboten (inhaltlich und kalkulatorisch)
- Ausbau bestehender Kundenmandate
- Mitwirkung an der marktorientierten Weiterentwicklung des Geschäftsfelds und Entwicklung innovativer Lösungen rund um den Schienenverkehr
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften, Mobilität/Verkehr/Logistik oder ein verwandtes Fachgebiet. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Beratung, Mobilitätsunternehmen (oder der Industrie im weiteren Sinne); alternativ: Berufserfahrung aus der Politik, Verwaltung oder Agentur in beratungsnahen Funktionen mit Projektmanagementaufgaben. Umfangreiche Erfahrung in der Projektarbeit/-leitung und Moderation. Fundierte Kenntnisse und Hintergrundwissen im Bereich Mobilität und Verkehr, insbesondere mit Fokus Bahn und ÖPNV. Starke konzeptionelle und analytische Kompetenz, souveräner Umgang mit komplexen Fragestellungen, schnelle Auffassungsgabe. Spaß an der Entwicklung von Strategien und unternehmerisches Denken. Sehr gute Kenntnisse der Office-Programme (Word, PowerPoint, Excel, etc.).
Individuelle Förderung durch Onboarding, Mentoring durch die Führungskraft, Feedbackgespräche, Academy & Talentkonferenzen. Flexible Arbeitszeit auf Vertrauensbasis, Mobiles Arbeiten & Überstundenausgleich. 30 Tage Jahresurlaub, Regelung bei Sonderurlaub und betriebliche Altersvorsorge. Telekommunikationspauschale in Höhe von bis zu 50€ monatlich. JobRad-Leasing. Evermood als Plattform zur Unterstützung der psychischen Gesundheit. Monatsrunde = regelmäßiger Austausch mit der Geschäftsführung. Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Senior Consultant (gn) Mobility and City, Fokus Schienenverkehr - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: IFOK GmbH

Kontaktperson:
IFOK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant (gn) Mobility and City, Fokus Schienenverkehr - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mobilitätsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ifok oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im Schienenverkehr zu teilen. Zeige, wie du nachhaltige Lösungen entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Mobilität und Schienenverkehr auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und innovative Ideen hast.
✨Sei proaktiv und stelle Fragen
Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitern von ifok zu sprechen, stelle gezielte Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant (gn) Mobility and City, Fokus Schienenverkehr - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂĽber ifok und die Cadmus Group. Verstehe ihre Mission, Vision und Werte, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Beratung oder im Mobilitätssektor hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine konzeptionellen und analytischen Kompetenzen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Consultant im Bereich Mobility and City deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Schienenverkehrs beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFOK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Mission des Unternehmens. Wenn du in der Lage bist, zu zeigen, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens ĂĽbereinstimmen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Beratung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle starke analytische Kompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Fragestellungen unter Beweis stellen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.