Trainer:in - Entwicklung digitaler Produkte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Trainer:in - Entwicklung digitaler Produkte (m/w/d)

Trainer:in - Entwicklung digitaler Produkte (m/w/d)

Honorarkraft 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und motiviere Lernende im Digital Business Development.
  • Arbeitgeber: WBS TRAINING AG ist ein innovativer Anbieter für digitale Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, langfristige Vertragssicherheit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Bildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Digital Business Development und sehr gute Deutschkenntnisse (C2).
  • Andere Informationen: Bitte füge eine Liste deiner KI-Projekte bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN. Als Honorartrainer:in im Bereich Digital Business Development der WBS TRAINING AG bist du verantwortlich für den Lernerfolg und die Motivation unserer Teilnehmenden. In deiner Rolle als Trainer:in verstehst du dich als Coach, der die Lernenden im Flipped-Classroom-Modell in ihren individuellen Lernprozessen begleitet und unterstützt. Dazu gehört:

  • Du förderst die aktive Auseinandersetzung mit den Lerninhalten sowie deren praktische Anwendung.
  • Du regst die Gruppe in innovativen Formaten zum Austausch über das Gelernte an.
  • Du motivierst die Teilnehmenden und sorgst für ein gutes Lern- und Arbeitsklima.
  • Du betreust die individuelle Bearbeitung der Aufgabenstellungen im Rahmen der Projektarbeit + Bewertung der Projektarbeit.
  • Du unterstützt bei der (Weiter-)Entwicklung des Produkts.
  • Du unterrichtest aus dem Homeoffice.
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Trainingssprache Deutsch (C2).

DEINE STÄRKEN. Du begegnest all deinen Mitmenschen auf Augenhöhe und hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digital Business Development (2 Jahre +). Moderne technologiebasierte Weiterbildung, gepaart mit den Skills moderner Unterrichts- und empathischer Lernbegleitung, sind dein Metier. Idealerweise wünschen wir uns folgendes von dir:

  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich digitale Projektentwicklung und Projektmanagement im KI-Zeitalter.
  • Wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder berufliche Erfahrung, um das Modul "Digitale Produkte konzipieren" zu unterrichten:
  • Digitale Produkte und Produktpolitik (u. a. Produktlebenszyklus / Produktportfolio).
  • Personas / Jobs to be done / Personas mit KI erstellen.
  • Value Proposition Canvas / Value Proposition Canvas mit KI erstellen.
  • Stage-Gate-Prozess.
  • Lean Startup-Methode.
  • Prototypen (Wireframe, Mock-Up, Prototyp und MVPs) / Prototypen mit KI erstellen.
  • User Research.
  • Erfahrung im effizienten Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT+ und anderen Tools im eigenen Arbeitsbereich.
  • Bitte füge Deiner Bewerbung eine Liste aller Projekte an, in welchen Du mit KI-Tools gearbeitet hast und beschreibe kurz, welche KI-Tools Du wofür im jeweiligen Projekt genutzt hast.

    DAS WÄRE SCHÖN. Mehrjährige Berufserfahrung als Online-Trainer:in, idealerweise auch im Umfeld von geförderter Weiterbildung. Anwendung innovativer didaktischer Methoden zur Aktivierung der Lernenden in den synchronen Online-Phasen. Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten im Team.

    DEINE VORTEILE UND BENEFITS BEI UNS.

    • ARBEITEN MIT SINN. Entwickle dich selbst und andere weiter | Individuelle Potentialentfaltung | Eigenverantwortliches Arbeiten.
    • ZUVERLÄSSIGKEIT. Genieße eine langfristige Vertragssicherheit | Kompetenzorientierte, faire und sichere Einsatzplanung.
    • WORK-LIFE-BALANCE. Erlebe flexibles Arbeiten aus dem Homeoffice | Strukturierte Vorplanungszeit von drei bis neun Monaten.
    • DIGITALES ARBEITEN. Vernetze dich virtuell mit uns | Unterricht im Homeoffice mit Microsoft 365 | Innovatives Arbeitsumfeld.
    • WOHLFÜHLEN. Erlebe ein herzliches Miteinander | Transparente Kommunikation | Aktiver Austausch unter Trainer:innen und digitales Netzwerkevent.
    • PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG. Profitiere von vergünstigten Seminaren | Intensive Einarbeitung | Nachlass beim Erwerb der pädagogischen Eignung (AEVO).

    *Hinweis: Je nach Position und Standort variieren die Benefits.

    DEIN KONTAKT ZUR WBS GRUPPE. Steffi Schwandt HR Trainer-Recruiting Fachbereiche: Pädagogik | Digitale Transformation T: 030 695450429

    Trainer:in - Entwicklung digitaler Produkte (m/w/d) Arbeitgeber: WBS Training AG

    Die WBS TRAINING AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Trainer:innen im Bereich Digital Business Development die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, individueller Potentialentfaltung und einer transparenten Kommunikation fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und langfristige Vertragssicherheit. Zudem profitieren die Mitarbeiter:innen von einem herzlichen Miteinander und der Möglichkeit, sich virtuell zu vernetzen und auszutauschen.
    W

    Kontaktperson:

    WBS Training AG HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Trainer:in - Entwicklung digitaler Produkte (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die WBS TRAINING AG und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen an Trainer:innen zu bekommen.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Digital Business Development konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du innovative didaktische Methoden angewendet hast, um Lernende zu motivieren und zu unterstützen.

    Tip Nummer 3

    Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Projektentwicklung und KI-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese Technologien in deinen Trainings einzusetzen.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung des Flipped-Classroom-Modells vor. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deinen Trainings umsetzen würdest und welche Vorteile es für die Teilnehmenden bietet.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in - Entwicklung digitaler Produkte (m/w/d)

    Erfahrung im Digital Business Development
    Kenntnisse in digitaler Projektentwicklung
    Projektmanagement im KI-Zeitalter
    Vertrautheit mit modernen didaktischen Methoden
    Fähigkeit zur aktiven Lernbegleitung
    Kenntnisse in der Anwendung von KI-Tools
    Kommunikationsstärke
    Teamarbeit
    Erfahrung im Flipped-Classroom-Modell
    Kenntnisse in Produktpolitik und Produktlebenszyklus
    Erfahrung in User Research
    Fähigkeit zur Erstellung von Prototypen (Wireframe, Mock-Up, MVP)
    Kenntnisse im Value Proposition Canvas
    Anwendung der Lean Startup-Methode

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Trainer:in im Bereich Digital Business Development gefordert werden.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Digital Business Development sowie deine Kenntnisse in der digitalen Projektentwicklung und im Einsatz von KI-Tools.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie du die Lernenden motivierst und welche innovativen didaktischen Methoden du anwendest.

    Projekte mit KI-Tools: Füge deiner Bewerbung eine Liste aller Projekte hinzu, in denen du mit KI-Tools gearbeitet hast. Beschreibe kurz, welche Tools du verwendet hast und wie sie zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBS Training AG vorbereitest

    Bereite dich auf das Flipped-Classroom-Modell vor

    Informiere dich über das Flipped-Classroom-Modell und überlege, wie du dieses Konzept in deinen Unterricht integrieren kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Lernende aktiv einbeziehen und motivieren würdest.

    Zeige deine Erfahrung mit digitalen Tools

    Bereite eine Liste von Projekten vor, in denen du KI-Tools eingesetzt hast. Erkläre, welche Tools du verwendet hast und wie sie dir geholfen haben, die Lernziele zu erreichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung im digitalen Business Development.

    Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

    Da die Rolle viel Interaktion erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

    Sei bereit für innovative didaktische Methoden

    Informiere dich über moderne didaktische Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinem Unterricht einsetzen würdest. Überlege dir kreative Ansätze, um Lernende zu aktivieren und den Austausch zu fördern.

    Trainer:in - Entwicklung digitaler Produkte (m/w/d)
    WBS Training AG
    Jetzt bewerben
    W
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >