Technischer Sterilisationsassistent
Technischer Sterilisationsassistent

Technischer Sterilisationsassistent

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
St. Augustinus Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite medizinische Produkte hygienisch auf und bediene technische Geräte.
  • Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe ist ein großer Arbeitgeber mit vielfältigen Gesundheitsdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung und die Möglichkeit für Quereinsteiger.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkundekurs zur Sterilisationsassistenz oder Bereitschaft, diesen zu erwerben.
  • Andere Informationen: Schicht- und Wochenenddienst erforderlich, aber kein Nachtdienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Mönchengladbach, Germany

Ihre Aufgaben:

  • Sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten unter Einhaltung von Hygienevorschriften
  • Bedienen technischer Geräte nach ausführlicher Einweisung
  • EDV-gestützte Dokumentation des Aufbereitungsprozesses
  • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Mitarbeit in einem motivierten Kollegenteam

Was Sie mitbringen sollten:

  • Fachkundekurs zur technischen Sterilisationsassistenz oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Idealerweise Berufserfahrung in einer ZSVA, aber kein Muss
  • EDV-Grundkenntnisse und technisches Geschick
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und schnelle Auffassungsgabe
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Quereinsteiger (m/w/d) erwünscht
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst (kein Nachtdienst)

Wer wir sind:

Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 6.000 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Die zur Gruppe gehörende St. Augustinus-Service GmbH ist mit einem Team aus rund 900 Mitarbeitenden interner Servicedienstleister für alle Unternehmensbereiche, inklusive Logistik, Speisenversorgung, Einkauf, Hauswirtschaft, Reinigung, Technik und Gebäudemanagement sowie die professionelle Aufbereitung von Medizinprodukten.

Technischer Sterilisationsassistent Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Die St. Augustinus Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Mönchengladbach nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung bietet, sondern auch ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem vielfältigen Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Qualitätssicherung setzt, sind wir stolz darauf, ein integrativer Teil der Gesundheitsversorgung zu sein und Quereinsteigern eine Chance zu geben, sich in der technischen Sterilisationsassistenz zu entfalten.
St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:

St. Augustinus Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygienevorschriften und Qualitätsstandards, die in der medizinischen Sterilisation gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Geräte zu bedienen. Wenn möglich, mache dich mit den gängigen Geräten vertraut, die in der Sterilisationsabteilung verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch dein technisches Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das motivierte Kollegenteam zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zum Fachkundekurs zur technischen Sterilisationsassistenz. Dies zeigt dein Engagement für die Position und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent

Hygienebewusstsein
Technisches Geschick
EDV-Grundkenntnisse
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten
Flexibilität für Schicht- und Wochenenddienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Fähigkeiten wie EDV-Grundkenntnisse und technisches Geschick hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Technischer Sterilisationsassistent ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und Sterilisationsprozessen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Technologien, die in der Branche verwendet werden.

Hygienevorschriften verstehen

Ein tiefes Verständnis der Hygienevorschriften ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass alle Vorschriften eingehalten werden, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen ein.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Qualitätsbewusstsein demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du ein hohes Qualitätsbewusstsein hast. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast und welche Schritte du unternimmst, um sicherzustellen, dass die Arbeit stets den höchsten Standards entspricht.

Technischer Sterilisationsassistent
St. Augustinus Gruppe
St. Augustinus Gruppe
  • Technischer Sterilisationsassistent

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • St. Augustinus Gruppe

    St. Augustinus Gruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>