Referent*in Genehmigungsmanagement
Referent*in Genehmigungsmanagement

Referent*in Genehmigungsmanagement

Iserlohn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
STEAG Power GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und bewerte Anlagenänderungen, erstelle Antragsunterlagen und kommuniziere mit Behörden.
  • Arbeitgeber: STEAG Power sorgt für sichere Energieversorgung und betreibt moderne Kraftwerke in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Kenntnisse im Umweltrecht.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und E-Ladesäulen für Autos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit 45 Essen, Deutschland Mit Berufserfahrung 04.06.25 „Wir sorgen für sichere Energie. Jetzt und in Zukunft.“ Das ist unser Anspruch, den wir jeden Tag aufs Neue für unsere Kunden und Partner erfüllen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit. Arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die die Energiewelt spürbar verbessern. Für die STEAG Power GmbH am Standort Essen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n qualifizierte/n Referent*in Genehmigungsmanagement.

Aufgaben

  • Prüfung und Bewertung von Anlagenänderungen im Hinblick auf genehmigungsrelevante Belange
  • Erstellung von Antragsunterlagen
  • Kommunikation mit Behörden, Koordination und fachliche Steuerung von externen Fachgutachtern und weiteren Dienstleistern
  • Führen von Genehmigungs-, Erlaubnis- und Planfeststellungsverfahren, mit den Schwerpunkten:
  • Immissionsschutzrechtliche Verfahren nach BImSchG
  • Baugenehmigungsverfahren nach BauGB inkl. ggf. erforderlicher B-Planverfahren
  • Erlaubnisverfahren nach WHG und BetrSichV
  • Planfeststellungsverfahren nach EnWG / UVPG
  • Vertretung des Unternehmens im Rahmen von Öffentlichkeitsbeteiligungen
  • Prüfung von Genehmigungsbescheiden und Beratung zur Umsetzung sowie Nachverfolgung von Nebenbestimmungen; ggf. Begleitung von Widerspruchsverfahren
  • Voraussetzungen

    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
    • Darüber hinaus freuen wir uns über folgende Fähigkeiten und Eigenschaften:
    • Kenntnisse im Umwelt-, Wasser-, und Immissionsschutzrecht sowie Bauplanungsrecht
    • Technisches Verständnis
    • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
    • Sehr gutes Ausdrucksvermögen
    • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

    Was wir bieten

    • Arbeiten in einem agilen und dynamischen Team
    • Unterstützung bei der Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Fähigkeiten
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Attraktive, vielfältige Angebote für Mitarbeitende, zum Beispiel zu Gesundheitsthemen
    • Parkplätze (E- Ladesäulen vorhanden)
    • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
    • Tarifgebundene Gehaltsstrukturen
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, genauso wie eine ausgewogene Work-Life-Balance.

    Über uns: Steag Power sorgt dafür, dass Strom zuverlässig bei den Menschen und in der Industrie ankommt – heute und in Zukunft. Das Unternehmen betreibt Steinkohlekraftwerke an sechs Standorten in Deutschland und deckt damit rechnerisch rund fünf Prozent des bundesweiten Strombedarfs. Sechs der sieben Kraftwerksblöcke gelten als systemrelevant und helfen, unser Stromnetz stabil zu halten – besonders in Spitzenzeiten. Rund 2.900 Mitarbeitende engagieren sich dafür, die sichere und bezahlbare Energieversorgung auch langfristig zu sichern. Dafür wandelt Steag Power seine Kraftwerksstandorte Schritt für Schritt in moderne Energy Hubs um – mit neuen Technologien, die eine nachhaltige und klimafreundliche Energiezukunft möglich machen.

    Referent*in Genehmigungsmanagement Arbeitgeber: STEAG Power GmbH

    Die STEAG Power GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und tarifgebundene Gehaltsstrukturen bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem agilen Team. Mit einer zentralen Lage in Essen und einer starken Ausrichtung auf eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie vielfältigen Gesundheitsangeboten, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die auf Sicherheit und Innovation in der Energieversorgung abzielt.
    STEAG Power GmbH

    Kontaktperson:

    STEAG Power GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Referent*in Genehmigungsmanagement

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Genehmigungsmanagement tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.

    Informiere dich über aktuelle Trends

    Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Umwelt-, Wasser- und Immissionsschutzrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

    Bereite dich auf Interviews vor

    Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Genehmigungsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

    Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie

    Mache deutlich, warum dir die Energiewende und nachhaltige Lösungen am Herzen liegen. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Energiewelt beitragen möchtest, und zeige, dass du motiviert bist, Teil des STEAG-Teams zu werden.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Genehmigungsmanagement

    Kenntnisse im Umweltrecht
    Kenntnisse im Wasserrecht
    Kenntnisse im Immissionsschutzrecht
    Kenntnisse im Bauplanungsrecht
    Technisches Verständnis
    Eigenverantwortliche Arbeitsweise
    Strukturierte Arbeitsweise
    Sehr gutes Ausdrucksvermögen
    Kommunikationsfähigkeiten
    Erfahrung in der Erstellung von Antragsunterlagen
    Koordination von externen Fachgutachtern
    Führung von Genehmigungsverfahren
    Beratung zur Umsetzung von Genehmigungsbescheiden
    Bereitschaft zu Dienstreisen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Referent*in Genehmigungsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse im Umwelt-, Wasser- und Immissionsschutzrecht.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Energiewelt beitragen kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEAG Power GmbH vorbereitest

    Verstehe die Anforderungen der Stelle

    Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Referenten für Genehmigungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Umwelt-, Wasser- und Immissionsschutzrecht auf die Position zutreffen.

    Bereite Beispiele vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Bewertung von Anlagenänderungen oder der Kommunikation mit Behörden demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

    Zeige dein technisches Verständnis

    Da technisches Verständnis eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du bereit sein, über technische Aspekte der Genehmigungsverfahren zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über relevante Gesetze und Verfahren zu beantworten.

    Frage nach der Unternehmenskultur

    Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützt.

    Referent*in Genehmigungsmanagement
    STEAG Power GmbH
    STEAG Power GmbH
    • Referent*in Genehmigungsmanagement

      Iserlohn
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-07-10

    • STEAG Power GmbH

      STEAG Power GmbH

      500 - 1000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >