Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Flensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Daten für Verkehrsplanung und Klimagasemissionen erheben und analysieren.
  • Arbeitgeber: Das KBA ist die zentrale Behörde für Kraftfahrzeuge in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrspolitik und arbeite in einem modernen, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Informatik, Statistik oder vergleichbar; Erfahrung mit Datenanalyse ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeit geeignet und Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und Europa. Es verarbeitet Informationen über Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge, um Entscheidungen zu ermöglichen sowie Auskünfte zu erteilen. Statistiken liefern Erkenntnisse aus den Zentralen Registern und über den Straßengüterverkehr. Das KBA erteilt Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile und überwacht die Märkte hinsichtlich der Standards von Produktsicherheit und Umweltschutz.

Das KBA sucht für einen Einsatz in der Abteilung „Statistik“ mehrere Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung. Der Dienstort ist Flensburg. Referenzcode der Ausschreibung 20251485_9346.

Dafür brauchen wir Sie: Im Rahmen einer neuen Fahrleistungserhebung übernimmt das KBA die postalische Halterbefragung. Diese Primärerhebung generiert Daten, um die Politik bei fundierten Entscheidungen zur Verkehrsplanung, der Fahrleistung, der Bewertung von Klimagasemissionen und anderen Themenfeldern gezielt unterstützen zu können. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Aufbau und Betreuung des Datenerfassungsverfahrens
  • Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen und regelmäßige Prüfung der Stichprobenziehung
  • Abstimmung mit internen und externen Beteiligten zur Sicherstellung der Abläufe
  • Datenaufbereitung und Durchführung von Datenanalysen zur Qualitätskontrolle

Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/FH-Diplom) – vorzugsweise mit (wirtschafts-)informatischem, statistischem bzw. mathematischem Schwerpunkt oder vergleichbaren Fähigkeiten

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse und Erfahrungen bei der statistischen Aufbereitung und Auswertung von Daten
  • Erfahrungen bei der Prozessmodellierung im IT-Umfeld und im Umgang mit Datenbanken
  • Erste Erfahrungen in der Durchführung von Primärdatenerhebungen
  • Planungs- und Organisationsvermögen sowie analytische Denk- und Urteilsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C2 CEFR) und Englischkenntnisse (mindestens B2 CEFR)

Das bieten wir Ihnen: Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten individuelle Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.07.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251485_9346 ein.

Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Verwaltung, die Wert auf Fachkompetenz und Teamarbeit legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum Homeoffice unterstützt das KBA die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert Ihre individuelle berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Aus- und Fortbildungsangebote. Als Teil eines großen Karrierenetzwerks profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst, das Vielfalt und Gleichstellung aktiv fördert.
K

Kontaktperson:

Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes. Ein gutes Verständnis der laufenden Erhebungen und deren Bedeutung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu argumentieren und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Mitarbeitenden des KBA zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit statistischen Auswertungen und Datenanalysen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in statistischer Datenaufbereitung
Erfahrung mit SPSS oder R
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
Prozessmodellierung im IT-Umfeld
Umgang mit Datenbanken
Kenntnisse in digitalen Zusammenarbeitstools (z. B. Confluence, Jira)
Erfahrung in der Durchführung von Primärdatenerhebungen
Planungs- und Organisationsvermögen
Analytisches Denkvermögen
Zeitmanagement
Belastbarkeit und Flexibilität
Lernfähigkeit
Selbständige und initiative Arbeitsweise
Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Englischkenntnisse auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das KBA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kraftfahrt-Bundesamt informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der statistischen Datenaufbereitung und deine Erfahrungen mit Software wie SPSS oder R.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Verfahrensbetreuer/in geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Halterbefragung beitragen kannst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst, einschließlich Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Verfahrensbetreuers vertraut, insbesondere mit der postalischen Halterbefragung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Prozessmodellierung und im Umgang mit Statistiksoftware wie SPSS oder R demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Abstimmung mit internen und externen Beteiligten wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und Zusammenarbeit betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das KBA gut zu dir passt.

Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
Jetzt bewerben
K
  • Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Flensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • K

    Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>