Führungskraft im Bereich Applikationsbetrieb (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Führungskraft im Bereich Applikationsbetrieb (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Führungskraft im Bereich Applikationsbetrieb (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Applikationsbetrieb und manage spannende IT-Projekte für die Bundesverwaltung.
  • Arbeitgeber: ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung mit über 4.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Digitalisierung Deutschlands arbeitet und gesellschaftlichen Mehrwert schafft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in IT oder verwandten Bereichen; Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Präsenzbesprechungen in Berlin und gelegentliche Dienstreisen sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Das Referat, in dem Sie tätig sein werden, betreut in zwei Arbeitsbereichen den Applikationsbetrieb für das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und für Behörden aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr. Wir suchen eine Führungspersönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit für die Erbringung moderner Serviceleistungen für unsere Kunden. Hierbei freuen wir uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Wir schätzen und pflegen einen regelmäßigen, persönlichen Umgang am Standort in Berlin sowie einen freundlichen Umgangston und sind stolz auf unseren Zusammenhalt, auch außerhalb unseres Teams.

Sie unterstützen die Leitung des Referates mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Sie verantworten die Sicherstellung des Betriebs von Fachanwendungen für unsere Kunden.
  • Weiterhin überwachen und steuern Sie die Aktivitäten zur Übernahme des Betriebs von Fachanwendungen in eine standortübergreifende Betriebsumgebung und planen und überwachen technische veranlasste Migrationen von Fachanwendungen.
  • Sie nehmen Termine mit Kunden, Dienstleistern und Serviceerbringern wahr und vertreten dabei die Belange des Applikationsbetriebs vor Ort am Standort Berlin.
  • Darüber hinaus übernehmen Sie Aufgaben im IT-Projektmanagement.
  • Sie unterstützen die Referatsleitung und koordinieren die referatsinterne Zusammenarbeit.
  • Dabei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung.

Ihre erforderlichen Qualifikationen:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit einschlägigem IT-Bezug (oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab). Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
  • Alternativ haben Sie ein Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug erfolgreich abgeschlossen und verfügen über nachweisbare praktische Erfahrungen im Bereich der IT.
  • Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 13h/A 14 BBesO.
  • Umfassende Kenntnisse im Betrieb von serverbasierten Anwendungen.
  • Gute Kenntnisse im Bereich System-Architekturen komplexer, hochverfügbarer Anwendungen.
  • Kenntnisse im Betrieb technischer Infrastrukturen.
  • Kenntnisse in der Betriebsorganisation nach ITIL v3 oder ITIL 4.
  • Kenntnisse im Projektmanagement und in der Führung von (Projekt-)Teams.

Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.
  • Auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
  • Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange schwerbehinderter Personen.
  • Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.

Da wir einen persönlichen Umgang schätzen und pflegen und Ihre zukünftigen Teammitglieder und Kunden an verschiedenen Standorten ansässig sind, fallen bei dieser Stelle gelegentliche (teils mehrtägige) Dienstreisen an. In Berlin wird es regelmäßige Präsenzbesprechungen und Workshops sowohl im Referat als auch mit den Kunden geben. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.

Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r.
  • Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
  • Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13h/ A 14 BBesO bewertet.
  • Eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €/ 192 €.
  • Regelmäßige tarifliche Gehaltsanpassungen.
  • Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Moderne Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
  • Die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets.
  • Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen während Ihrer individuellen Einarbeitung zur Seite.
  • Attraktive Fortbildungsangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Eine offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur.
  • Die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen.
  • Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.07.2025 über unser Online-Bewerbungssystem.

Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 37 statt.

Was uns noch wichtig ist: Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Führungskraft im Bereich Applikationsbetrieb (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Das ITZBund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen über 4.500 Beschäftigten ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima bietet. Mit modernen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir die individuelle Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Diversität und einem starken Zusammenhalt, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Berlins macht.
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Kontaktperson:

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Führungskraft im Bereich Applikationsbetrieb (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Applikationsbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Digitalisierung. Erkläre, warum du Teil des ITZBund werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Serviceleistungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft im Bereich Applikationsbetrieb (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Kenntnisse in ITIL v3 oder ITIL 4
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung im Betrieb von serverbasierten Anwendungen
Kenntnisse in System-Architekturen komplexer Anwendungen
Kenntnisse in der Betriebsorganisation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortung
Leistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamkoordination
Budgetüberwachung
Qualitätsmanagement
Personaleinsatzplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Führungskraft im Bereich Applikationsbetrieb. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere im Applikationsbetrieb und Projektmanagement, sowie deine Führungskompetenzen.

Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnissen sowie Nachweisen über Schwerbehinderung, falls zutreffend. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Applikationsbetrieb und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungskraft erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungs- und Teammanagementfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Verstehe die ITIL-Prinzipien

Da Kenntnisse in der Betriebsorganisation nach ITIL v3 oder ITIL 4 gefordert sind, solltest du dich mit diesen Prinzipien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast.

Sei offen für neue Ideen

Das Unternehmen schätzt Input und neue Ideen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung des Applikationsbetriebs einbringen könntest. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, kreativ zu denken und Veränderungen anzustoßen.

Führungskraft im Bereich Applikationsbetrieb (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Jetzt bewerben
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>