Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Menschen in einem modernen Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: Das Haus am Glockenberg bietet innovative Pflegeangebote in Waldshut-Tiengen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Einrichtungen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit neuen Perspektiven und trage zu einer positiven Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Krankenschwester (m/w/d).
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
„Haus am Glockenberg“ – Bahnhofstraße 8, 79761 Waldshut-Tiengen
In Waldshut-Tiengen entsteht derzeit das „Haus am Glockenberg“ – ein modernes Pflegezentrum mit vielfältigen Angeboten und Raum für neue Perspektiven in der Pflege. Das neue „Haus am Glockenberg“ wird vielfältige Angebote umfassen:
- Eine solitäre Kurzzeitpflege mit 24 Einzelzimmern, alle mit eigenem Bad – für Menschen, die vorübergehend Pflege und Unterstützung benötigen.
- Einen Tagespflegebereich für bis zu acht pflegebedürftigen Menschen in palliativer Versorgung, die tagsüber professionelle Betreuung und Gemeinschaft suchen.
- Gemeinschaftsräume sowie ein „Raum der Stille“ für Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende.
- Zusätzlich entstehen im Erdgeschoss eine Arztpraxis, Therapieräume und ein Veranstaltungsraum.
- Darüber hinaus ist ein Hospiz mit elf Plätzen geplant, das eine spezialisierte Versorgung und Begleitung in der letzten Lebensphase bieten wird.
Träger ist die Diakonische Dienste Hochrhein gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Sozialwerks Müllheim e.V.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung: Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Pflegefachkräfte / Fachpflege / Krankenschwester (m/w/d) gesucht – für eine neue Pflegeeinrichtung ( Arbeitgeber: Diakonische Dienste Hochrhein gGmbH
Kontaktperson:
Diakonische Dienste Hochrhein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte / Fachpflege / Krankenschwester (m/w/d) gesucht – für eine neue Pflegeeinrichtung (
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte des "Haus am Glockenberg". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Erwartungen in der neuen Einrichtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur palliativen Versorgung vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Zeige dein Wissen und deine Empathie für die Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie du zur Teamarbeit und zum positiven Arbeitsklima beitragen kannst. Das "Haus am Glockenberg" legt Wert auf Gemeinschaft, also betone deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte / Fachpflege / Krankenschwester (m/w/d) gesucht – für eine neue Pflegeeinrichtung (
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das 'Haus am Glockenberg'. Besuche die Website der Diakonischen Dienste Hochrhein gGmbH und lerne mehr über deren Philosophie, Angebote und die geplante Pflegeeinrichtung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit im neuen Pflegezentrum wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im 'Haus am Glockenberg' reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Dienste Hochrhein gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das 'Haus am Glockenberg' informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast und wie sie dir in der neuen Rolle helfen können.