Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Assistenzleistungen und unterstütze Klienten bei der selbstständigen Lebensgestaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Anbieter für besondere Wohnformen und Integration von psychisch kranken Erwachsenen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden, vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Toleranz, Offenheit und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform und Assistenz im eigenen Wohnraum sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Hierbei fühlen wir uns den Werten des PARITÄTischen verbunden, die getragen sind von den Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) als Leitung Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum (AWS) Vollzeit/Teilzeit.
Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) als Leitung Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum (AWS) Vollzeit Arbeitgeber: Paritätische Sozialdienste Konstanz gGmbH
Kontaktperson:
Paritätische Sozialdienste Konstanz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) als Leitung Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum (AWS) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Prinzipien des PARITÄTischen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Inklusion und Integration zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ansätze entwickeln kannst, um Klienten in ihrem Alltag zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) als Leitung Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum (AWS) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte des Unternehmens: Informiere dich über die Werte und Prinzipien des PARITÄTischen. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Sozialarbeiter/-pädagoge umsetzen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit chronisch psychisch kranken Erwachsenen hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Klienten bei ihrer Integration und Inklusion zu unterstützen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätische Sozialdienste Konstanz gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt, die das Unternehmen vertritt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Klienten erfolgreich unterstützt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Integration und Inklusion
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit den Themen Integration und Inklusion auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Zielgruppe.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung zu betonen. Erkläre, wie du ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld fördern kannst.