Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Westpfalz setzt sich leidenschaftlich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe, wie deine Arbeit direkt das Leben von Menschen verbessert und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen haben und engagiert sein.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großen Teams mit über 900 Mitarbeitenden in Kaiserslautern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Westpfalz möchte die Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigung und ihren Angehörigen verbessern. Hierzu bietet sie verschiedene Möglichkeiten in den Bereichen Kinder, Wohnen, Freizeit, Pflege und Arbeit an.
Für unsere Geschäftsstelle in Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Bauingenieur/in (w/m/d). Mit über 900 Mitarbeitenden setzen wir uns mit Herz, Verstand und Verantwortung für Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Unsere vielfältigen Angebote in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Kinder, Pflege und Arbeit im Raum Kaiserslautern/Westpfalz machen jeden Tag zu einer wertvollen Erfahrung.
Bauingenieur/in (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Westpfalz e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Westpfalz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Westpfalz und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bauingenieurwesen und sozialen Einrichtungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Bauwesen und deinem Engagement für soziale Themen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die besten Lösungen für Menschen mit Beeinträchtigungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Westpfalz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Bauingenieur/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur/in hervorhebt. Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und bisherigen Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lebenshilfe Westpfalz interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Westpfalz e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Westpfalz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Westpfalz informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Angebote, die sie für Menschen mit Beeinträchtigungen bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn als Bauingenieur/in, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem sozialen Umfeld wie der Lebenshilfe Westpfalz von großer Bedeutung sind.