Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst technische Ermittlungen in Berufskrankheiten-Verfahren durch und unterstützt bei der Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Die BGN ist ein innovativer Partner für Arbeitssicherheit seit 1885, modern und agil.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitswelt und trage zur Gesundheit von Millionen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder Chemie-Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.10.2025, Standort: Erfurt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN.
Wir suchen für unsere Abteilung Sicherheit in unserer Außenstelle in Erfurt ab 01.10.2025 in Vollzeit eine / einen Dipl.-Ing. (FH) / B.Eng. / B.Sc. (m/w/d) der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie, Chemie-Ingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs zur arbeitstechnischen Ermittlung in Berufskrankheiten-Verfahren.
Dipl.-Ingenieur/in (FH) / B.Eng. / B.Sc. für technische Ermittlungen in Berufskrankheiten-Verfahren Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Ingenieur/in (FH) / B.Eng. / B.Sc. für technische Ermittlungen in Berufskrankheiten-Verfahren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BGN und ihre Vision. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ingenieur/in (FH) / B.Eng. / B.Sc. für technische Ermittlungen in Berufskrankheiten-Verfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision der BGN, eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu schaffen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Vision teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder Chemie-Ingenieurwesen klar hervorhebst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der BGN reizt. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest
✨Verstehe die Vision der BGN
Informiere dich gründlich über die Vision der BGN, eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu schaffen. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position einen Hintergrund in Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder Chemie-Ingenieurwesen erfordert, solltest du deine technischen Kenntnisse auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle geht es darum, technische Ermittlungen durchzuführen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Lösungen zu finden.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Arbeit in der Abteilung Sicherheit erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.