Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Fahrsicherheitsanlage in Heidelberg und koordiniere Handwerker.
- Arbeitgeber: Der ADAC Nordbaden e.V. ist ein führender Mobilitätsdienstleister mit über 130 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Sicherheit und Service großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte auf ADAC-Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Regionalclub ADAC Nordbaden e.V. wurde 1947 gegründet. Mittlerweile arbeiten über 130 Mitarbeitende in unseren fünf Geschäftsstellen in Nordbaden. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die gebäudetechnische Betreuung von unserer Bestandsimmobilie Fahrsicherheitsanlage in Heidelberg zuständig (Vertretungsdienste weiterer ADAC-Objekte in der Region) und fungieren als erster Ansprechpartner.
- Sie kümmern sich um die Koordination und Einweisung von Handwerkern und Wartungsfirmen in unserem Objekt und sind für die Kontrolle und Leistungsabnahmen verantwortlich.
- Sie sind für die Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit der Objekte und der Außenanlage verantwortlich und ergreifen Erstmaßnahmen bei Gefahr in Verzug oder bei der Verkehrssicherungspflicht.
- Sie führen selbstständig kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten durch.
- Die Koordination von Wartungsarbeiten und erteilen eigenverantwortlicher Aufträge gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (vorzugsweise Mechatronik oder andere elektrotechnische Ausbildung).
- Sie haben eine mehrjährige Berufserfahrung als Haustechniker oder im Handwerk und verfügen über ein fachübergreifendes Verständnis im Bereich der Haustechnik sowie über ein handwerkliches Geschick.
- Sie haben eine proaktive und genaue Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Service und Kundenorientierung.
- Für die Anfahrt zu den Objekten sowie für den Transport von Technik/ Materialien verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse A und Klasse B (III) sowie über gute EDV-Kenntnisse.
Wir bieten
- Wir vergüten überdurchschnittlich und honorieren zusätzlich Ihre Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung.
- Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Schulungen, Weiterbildungen und Führungskräftetrainings - die individuelle Weiterbildung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen.
- Wir bieten vielfältig flexible Arbeitszeitmodelle, und Sie arbeiten an einem modernen, ergonomischen Arbeitsplatz.
- Sehr gerne unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge mit finanziellen Zuschüssen.
- Vergünstigungen auf alle ADAC eigenen Leistungen, exklusive Preisvorteile bei designierten Partnern und hohe Rabatte bei unseren Reiseveranstaltern.
Unser Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 15068. Bei Fragen hilft Ihnen Frau Bettine Walzer unter der Nummer 07218104156 gerne weiter.
Jetzt bewerben!
Gebäudetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: ADAC Nordbaden e.V.
Kontaktperson:
ADAC Nordbaden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Gebäudetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Service- und Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Handwerkern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu koordinieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gebäudetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Haustechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum ADAC passen. Zeige deine proaktive und serviceorientierte Arbeitsweise auf.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Nordbaden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Gebäudetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Haustechnik, Wartungsarbeiten und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Handwerkern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu koordinieren.
✨Hebe deine proaktive Arbeitsweise hervor
In der Gebäudetechnik ist es wichtig, proaktiv zu handeln. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenständig Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Sicherheit und Ordnung in einem Objekt zu gewährleisten.
✨Informiere dich über den ADAC
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Geschichte, Werte und Dienstleistungen des ADAC informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.