Leiter*in Innovation & Strategie (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Leiter*in Innovation & Strategie (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Leiter*in Innovation & Strategie (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Paderborn Teilzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte und entwickle strategische Ansätze für die Zukunft des Engineerings.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer IEM ist führend in anwendungsorientierter Forschung mit 32.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Innovationen von morgen in einem kreativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in interdisziplinären Projekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit gezielter Karriereentwicklung und fairer Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wie das Engineering der Zukunft aussieht, erforschen wir am Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn – gemeinsam mit starken Partnern und viel Leidenschaft für Technik. Unsere Teams entwickeln Lösungen, die wirklich in die Anwendung kommen: von smarten Produkten über vernetzte Produktionssysteme bis hin zu digitalen Services und moderner Software. Dabei denken wir Innovation vom ersten Konzept bis zur Umsetzung.

Technologische Resilienz, Innovationsfähigkeit und Souveränität entstehen dort, wo herausragende Ingenieurskompetenz mit strategischem Weitblick verbunden wird. Am Fraunhofer IEM gestalten wir die Zukunft des Engineerings – mit einem besonderen Fokus auf Systems Engineering und Digital Engineering über den gesamten Lebenszyklus mechatronischer Systeme. Unsere Vision: nachhaltige, robuste und zukunftsgerichtete Systemlösungen für eine sich rasant wandelnde Welt.

Was Sie bei uns tun

  • In Ihrer Rolle als Leitung »Innovation und Strategische Geschäftsfelder« entwickeln Sie zukunftsweisende Ansätze zur strategischen Weiterentwicklung unseres Institutsportfolios.
  • Sie identifizieren neue Forschungs- und Anwendungsfelder und machen sie über tragfähige Geschäftsmodelle, neue Projektformate und strategische Partnerschaften für das Fraunhofer IEM nutzbar.
  • Besonderes Augenmerk liegt auf gesellschaftlich und technologisch relevanten Anwendungsdomänen wie Technologien mit Dual-Use-Potenzial (zivil & verteidigungsnah), maritimen Systemen und Infrastruktur oder der Medizintechnik und dem Engineering im Gesundheitswesen.
  • Sie übersetzen die Herausforderungen dieser Bereiche in konkrete Innovationsstrategien und neue Kooperationsmodelle.
  • Angewandte Forschung: In Forschungs- und Industrieprojekten entwickeln Sie neue Lösungen und gestalten Prozesse für das Engineering von morgen.
  • Strategische Innovation und Geschäftsfeldentwicklung: Sie erschließen neue Forschungs- und Marktsegmente, entwickeln tragfähige Innovationsstrategien und schaffen die strukturellen Voraussetzungen für deren Umsetzung im Institut.
  • Projektleitung und Programmentwicklung: Sie übernehmen die Leitung großer und komplexer Vorhaben mit hoher Sichtbarkeit, wirken an der Entwicklung institutsweiter strategischer Programme mit und koordinieren interdisziplinäre Teams in hochdynamischen Innovationsumfeldern.
  • Neuartige Projektformate und Transfermodelle: Sie entwickeln und pilotieren neue Formate angewandter Forschung – wie Rapid Innovation Projekte, Demonstratoren im Sicherheitsumfeld oder sektorübergreifende Innovationspartnerschaften – und schaffen damit Plattformen für schnellen, gezielten Transfer.
  • Akquisition und Kooperationsaufbau: Sie identifizieren Förderlinien, entwickeln Projektideen mit Industrie- und Forschungspartnern und gestalten aktiv nationale und europäische Kooperationsnetzwerke mit.
  • Wissenschaftliche Positionierung und interne Wirksamkeit: Sie stärken die strategische Sichtbarkeit unserer Engineering-Exzellenz in der Wissenschaftscommunity, wirken an der inhaltlichen Weiterentwicklung unserer Forschungsagenda mit und bringen Ihre Expertise in die institutsweite Strategie ein.
  • Führung und Kulturentwicklung: Sie führen Mitarbeitende und Projektteams mit einem modernen, motivierenden Führungsverständnis.
  • Prozess- und Qualitätsmanagement: Sie gewährleisten effiziente Arbeitsabläufe und -strukturen inklusive Qualitätssicherung.
  • Institutsweite Kooperation: Zusätzlich zu einer intensiven Zusammenarbeit mit der Forschungsbereichsleitung stärken Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Universitätsstudium, z. B. Ingenieurwesen oder Informatik, und bringen mindestens 5 Jahre Berufspraxis mit fundierten Kenntnissen in den genannten Themenfeldern mit.
  • Idealerweise haben Sie eine Promotion abgeschlossen.
  • Sie haben umfangreiche Erfahrung in der Leitung großer, interdisziplinärer Programme und Projekte.
  • Ihre Führungskompetenz erstreckt sich über interdisziplinäre Teams von Wissenschaftler*innen.
  • Sie bringen Erfahrung im strategischen und operativen Management von wissenschaftlichen Teams mit.
  • Sie sind versiert im Umgang mit Stakeholdern auf Bereichsleitungs- und Geschäftsführungsebene.
  • Sie treten sicher auf, sind kundenorientiert und zeigen Eigeninitiative.
  • Sie arbeiten gerne interdisziplinär und sind bereit, innovative Ideen voranzutreiben.
  • Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Was Sie erwarten können

  • Freuen Sie sich auf eine Position, in der Sie die Innovationen von morgen vorantreiben.
  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich.
  • Es erwarten Sie ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung.
  • Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben.
  • Ihre Karriereentwicklung unterstützen wir mit einer gezielten Laufbahnplanung und einer großen Auswahl an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen.
  • Mit dem Talenta Förderprogramm bieten wir Frauen in der Forschung die umfassende Möglichkeit, ihre Karriere individuell und gezielt durch entsprechende Qualifizierungsangebote nach vorne zu bringen.
  • Sie erhalten eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt und machen Sie einen Unterschied!

Leiter*in Innovation & Strategie (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Spitze der angewandten Forschung zu arbeiten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln. Mit einer ausgeprägten Teamkultur, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Paderborn, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung aktiv unterstützt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere vorantreiben.
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Innovation & Strategie (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Innovations- und Strategiebereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Fraunhofer tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Engineering und Innovation auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die für die Position wichtig sein könnten.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung interdisziplinärer Projekte und strategischen Innovationen verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Führung und Teamarbeit zu diskutieren. Überlege dir, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst und welche Methoden du anwendest, um interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Innovation & Strategie (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Strategisches Denken
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Erfahrung in angewandter Forschung
Kenntnisse im Systems Engineering
Entwicklung von Innovationsstrategien
Stakeholder-Management
Budgetierung und Ressourcenplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Medizintechnik
Erfahrung in der Akquisition von Fördermitteln
Qualitätsmanagement
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle als Leiter*in Innovation & Strategie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Erfolge hervor, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in interdisziplinären Teams anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und innovative Ideen vorantreibst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsziele. Zeige im Interview, dass du die Vision und die strategischen Ziele des Instituts verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Leitung interdisziplinärer Teams und der Entwicklung innovativer Strategien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Eigenverantwortung und interdisziplinäre Zusammenarbeit förderst.

Fragen zur Innovationsstrategie stellen

Bereite einige durchdachte Fragen zur Innovationsstrategie des Instituts vor. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Institutsportfolios und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen zu erfahren.

Leiter*in Innovation & Strategie (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>