Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Informatik und entwickle innovative Lernkonzepte für unsere Schüler:innen.
- Arbeitgeber: Phorms Hamburg bietet bilingualen Unterricht in einem modernen, internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Gymnasium im Fach Informatik oder Masterstudium Lehramt Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Buddy-System für neue Lehrer:innen und eine familiäre Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allgemeine Information
Phorms Standort: Hamburg
Unternehmensbereich: Gymnasium
Vertragsart: Teilzeit
Frühester Starttermin: zum Schuljahresbeginn 2025/2026
Darauf kannst du bei uns zählen:
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, Lunchzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
- Fortlaufende Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Modern ausgestattete Klassenräume und Fachkabinette (z.B. Smartboards, Laptopklassen, eigener IT-Support, Bibliothek)
- Personalisiertes Lehren durch kleine Klassengrößen
- Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
- Sehr gute Einarbeitung und Begleitung auch über das Onboarding hinaus: Buddy-System im ersten Schuljahr
- Für Landesbeamte besteht die Möglichkeit zur Beurlaubung in den Privatschuldienst
So bringst du dich ein:
- Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
- Erteilung und Reflexion des Informatikunterrichts unter Berücksichtigung moderner pädagogischer Ansätze
- Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte sowie Bereicherung des Unterrichts mit digitalen Medien
- Aktive Unterstützung und Beratung von Schüler:innen und Eltern bei individuellen Herausforderungen
- Regelmäßige methodisch-didaktische Weiterbildung
Das bringst du mit:
- Lehrbefähigung für das Gymnasium (mindestens Sekundarstufe I) im Fach Informatik – alternativ ist eine begleitende Tätigkeit im Masterstudiengang "Lehramt Informatik" möglich
- Idealerweise erste praktische Unterrichtserfahrung nach Abschluss deiner Ausbildung
- Alltagssicheres Englisch, Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team
- Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Schulentwicklung sowie zur fachlichen und methodisch-didaktischen Weiterbildung
- Hohes Engagement, Flexibilität und Begeisterung für unser pädagogisches, bilinguales Konzept
Über uns:
Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 700 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft – in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs. Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.
Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mehr Informationen über uns findest du unter.
Lehrer (all genders) für das Fach Informatik - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Phorms Education SE

Kontaktperson:
Phorms Education SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (all genders) für das Fach Informatik - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Phorms Hamburg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Informatikpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren könntest. Das wird deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung vor. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Schulsystems beitragen kannst und welche innovativen Ideen du einbringen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und deren Konzept.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien im Unterricht zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Technologie effektiv eingesetzt hast, um das Lernen zu fördern. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (all genders) für das Fach Informatik - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Lehrer für Informatik. Erkläre, warum du an dieser Schule arbeiten möchtest und was dich an der bilingualen Bildung begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Lehrbefähigung im Fach Informatik sowie deine praktische Unterrichtserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser vertraut ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrer im Fach Informatik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf moderne pädagogische Ansätze und digitale Medien.
✨Zeige deine Begeisterung für das Fach
Lass deine Leidenschaft für Informatik und das Lehren durchscheinen. Sprich darüber, wie du Schüler:innen motivieren und unterstützen möchtest, und bringe Beispiele für innovative Unterrichtsmethoden, die du anwenden würdest.
✨Kenntnisse über die Schule und deren Konzept
Informiere dich über Phorms Hamburg und deren bilingualen Ansatz. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Unterstützung bei der Einarbeitung.