Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Finanz- und Rechnungswesen mit Analysen und Konzepten.
- Arbeitgeber: Forschung für eine nachhaltige Zukunft im Forschungszentrum Jülich, Teil der Helmholtz-Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Weiterbildungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Disziplinen sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit tariflicher Vergütung und einem inklusiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und suchen eine anspruchsvolle Tätigkeit im direkten Umfeld der Leitung des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling? Die Vielfältigkeit der Forschungsgebiete führt zu unterschiedlichen Anforderungen an den Geschäftsbereich Finanzen und Controlling. Dieser Geschäftsbereich ist verantwortlich für das Finanz- und Rechnungswesen des Forschungszentrums Jülich. Er gliedert sich in fünf Fachbereiche und beschäftigt über 60 Mitarbeitende. Dort werden alle Geschäftsvorfälle buchhalterisch und kostenrechnerisch erfasst sowie der Jahresabschluss erstellt. Ebenso zählen die Steuerung des betriebswirtschaftlichen Planungsprozesses, die zentrale Liquiditätsplanung und die Aufstellung des Wirtschaftsplans zu den Aufgaben. Beratungsleistungen in allen betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Grundsatzfragen runden das Finanzdienstleistungsangebot ab. Auf Sie warten spannende und verantwortungsvolle Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Leitung durch die Ausarbeitung und Umsetzungsbegleitung von Analysen und Konzepten von grundsätzlicher Bedeutung.
- Sie erarbeiten entscheidungsreife Vorschläge und präsentationsfertige Foliensätze zu ausgewählten Themen des Finanz- und Rechnungswesens.
- Sie verantworten die Koordination und Endredaktion von Unterlagen für die Gremiensitzungen (Vorstand, Aufsichtsrat).
- Sie bearbeiten geschäftsbereichsübergreifende Themen einschließlich der Entwicklung von Handlungsvorschlägen und begleiten deren konsequente Umsetzung.
- Sie gewährleisten das Informationsmanagement durch adäquate und adressatengerechte Kommunikation an den Vorstand, die Organisationseinheiten und die Kunden sowie innerhalb des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt bzw. einer verwandten Disziplin.
- Sie haben bereits erste Berufserfahrung im administrativen wissenschaftlichen Umfeld sammeln können.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse auf allen Gebieten des kaufmännischen Rechnungswesens.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Moderationstechniken.
- Sie haben gute Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement.
- Sie besitzen ein hohes Maß an digitaler Kompetenz.
- Anwenderkenntnisse in SAP FI/CO sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet.
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik.
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice, in Abhängigkeit von Präsenzerfordernissen und in Abstimmung mit der:dem Vorgesetzten nach einer erfolgreichen Einarbeitung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann.
- 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr).
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). In Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TVöD-Bund.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
Referent:in - Finanzen und Controlling (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kontaktperson:
Forschungszentrum Jülich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in - Finanzen und Controlling (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf digitale Lösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Moderation und Kommunikation effektiv einsetzen kannst, um die Leitung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Forschungszentrum Jülich und dessen Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur digitalen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, welche Software-Tools und Technologien du bereits genutzt hast, und wie du diese Kenntnisse in der Position einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in - Finanzen und Controlling (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine digitale Kompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Jülich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Finanzen und Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu kaufmännischem Rechnungswesen, Finanzanalysen und Moderationstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert die Ausarbeitung von Analysen und Konzepten. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe Daten interpretierst und entscheidungsreife Vorschläge erarbeitest. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus der Vergangenheit anführen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, Informationen klar und adressatengerecht zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, und betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte des Forschungszentrums Jülich. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den gesellschaftlichen Herausforderungen, die das Unternehmen angeht, auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.