Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und unterstütze bei administrativen Aufgaben im Business Support.
- Arbeitgeber: Planerio ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Gesundheitswesen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, von erfahrenen Experten zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen, gute Datenkenntnisse und C2 Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens 16 Stunden pro Woche vor Ort in München, regelmäßige Meetings und Einarbeitung durch einen Mentor.
DEINE NEUE ROLLE
Du bist ein fester Bestandteil unseres Teams und lernst dabei von erfahrenen ExpertInnen. Du betreust und begleitest erste eigene Kunden bei der Einführung von Planerio. Du unterstützt bei administrativen Tätigkeiten im Bereich Business Support. Du hilfst bei der Dateneingabe und der Datenverwaltung. Bei Bedarf unterstützt du uns bei der Bearbeitung der Anliegen im Kunden-Support.
DEINE ERFAHRUNG & PERSÖNLICHKEIT
- Du studierst in München im Bereich Wirtschaftsinformatik, Pflege- oder Gesundheitsmanagement, Sport- oder Sozialwissenschaft, BWL o.ä.
- Du magst Daten und hast erste Erfahrungen im Umgang mit diesen (z.B. in Excel, MySQL, etc.)
- Du würdest dich als gewissenhaft und sorgfältig beschreiben.
- Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C2 Niveau in Wort und Schrift und kannst sicher auf Englisch kommunizieren.
- Du bist interessiert an einer langfristigen Zusammenarbeit mit unserem Team.
- Du kannst uns mindestens 16 Stunden bis 20 Stunden die Woche vor Ort in unserem Münchner Office unterstützen.
DAS ERWARTET DICH
Als WerkstudentIn wirst du Teil unseres Teams hier vor Ort in München. Neben dir gibt es weitere WerkstudentInnen und 15 KollegInnen, die das Team formen und gerne zusammenarbeiten. Unser Werkstudentenbeauftragter Matthias begrüßt dich in unserem Büro, direkt an der Theresienwiese, und kümmert sich um deine Einarbeitung. In wöchentlich stattfindenden Werkstudentenmeetings tauscht ihr euch über aktuelle und kommende Tasks, Kundenanfragen und interne Projekte aus. Als neues Planerio-Mitglied bist du natürlich auch herzlich dazu eingeladen, an unseren regelmäßigen Team- und Firmen-Events teilzunehmen.
WerkstudentIn Onboarding und Business Support (m/w/d) Arbeitgeber: Planerio GmbH
Kontaktperson:
Planerio GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WerkstudentIn Onboarding und Business Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Produkte und Dienstleistungen informierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Planerio hast und verstehe, wie wir unseren Kunden helfen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits mit Daten gearbeitet hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel oder MySQL demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WerkstudentIn Onboarding und Business Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als WerkstudentIn im Onboarding und Business Support wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenmanagement und deine Studienrichtung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Daten und deine Bereitschaft zur langfristigen Zusammenarbeit ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Texte auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Planerio GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen vor
Da du bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Daten hast, sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen. Zeige, wie du Excel oder MySQL genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als WerkstudentIn wirst du Teil eines Teams sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da Deutschkenntnisse auf C2-Niveau und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher in beiden Sprachen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, eventuell auch einige Fragen auf Englisch zu beantworten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Onboarding für neue WerkstudentInnen aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Zusammenarbeit.