Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumente und 3D-Modelle.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 100 Jahren Erfahrung in Zentralschmieranlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und gute MS-Office sowie CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreies Obst, Wasser und Kaffee sowie Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit nun 100 Jahren sind wir erfolgreicher Anbieter von Zentralschmieranlagen und stehen für Qualität und kundenindividuelle Lösungen. Wir bieten unseren Mitarbeitern interessante Arbeitsplätze in einem technisch anspruchsvollen Umfeld eines renommierten Unternehmens. Als Familienunternehmen in dritter und vierter Generation pflegen wir eine teamorientierte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen. Die Stärke unserer Mitarbeiter ist die Mischung aus jahrzehntelanger Erfahrung und dem Mut zu neuen Ideen. Bei uns steht ein langfristiges Miteinander im Vordergrund.
Wir suchen im Rahmen der Nachfolgeplanung einen engagierten Sachbearbeiter Technische Dokumentation (m/w/d) in der Konstruktion.
IHRE AUFGABEN
- Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumenten (Datenblätter, Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten, usw.)
- Pflege der Rohdokumente im Redaktionssystem docuglobe
- Erstellung von bildlichen Darstellungen zur technischen Dokumentation mittels 3D-CAD
- Erstellung von kundenspezifischen 3D-Modellen
- Erstellung und Pflege von technischen Zeichnungen nach Vorgabe
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Ausbildung zum Technischen Produktdesigner, Technischen Zeichner (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere MS-Word)
- Erfahrung mit 3D-CAD-Systemen (SolidWorks)
- Erfahrung mit einem Redaktionssystem (docuglobe) von Vorteil
- gute Englischkenntnisse
- zielorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- teamfähig
UNSERE ANGEBOTE
- eine spannende Aufgabe mit Eigenverantwortung in einem Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- eine umfassende Einarbeitung
- eine überdurchschnittliche Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen
- eine 37,5 Stunden/Woche mit Gleitzeitmöglichkeit
- Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad
- 30 Tage Urlaub
- Teamevents
- kostenfreies Obst, Wasser und Kaffee
- ausreichend kostenfreie Parkplätze
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem international tätigen Familienunternehmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns auf Sie!
Sachbearbeiter Technische Dokumentation (m/w/d) in der Konstruktion Arbeitgeber: EUGEN WOERNER Zentralschmieranlagen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EUGEN WOERNER Zentralschmieranlagen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Technische Dokumentation (m/w/d) in der Konstruktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Nutzung von 3D-CAD-Systemen wie SolidWorks. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Umgang mit Redaktionssystemen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem familiengeführten Unternehmen besonders geschätzt werden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Technische Dokumentation (m/w/d) in der Konstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eugen WOERNER GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, 3D-CAD-Systemen und technischem Zeichnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Sachbearbeiter Technische Dokumentation geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit technischen Dokumenten und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUGEN WOERNER Zentralschmieranlagen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der technischen Dokumentation und die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit 3D-CAD-Systemen wie SolidWorks und dem Redaktionssystem docuglobe zu beantworten.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in MS-Word, gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege technischer Dokumente zeigen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischen technischen Dokumenten oder in internationalen Projekten zu sprechen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.