Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze werdende Mütter während der Geburt und in der Nachsorge.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitsverbund kkhm ist ein großer Arbeitgeber im Kreis Euskirchen mit über 2000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und ein Weihnachtsbonus warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer babyfreundlichen Klinik mit familiärer Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme oder Studium im Bereich Hebammenwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und einen kostenfreien Mitarbeiterparkplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit mehr als 2000 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen. Zur Verstärkung unseres Teams im Kreißsaal des Krankenhaus Mechernich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hebamme (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Jährlich behandeln wir ca. 1.800 Patientinnen – knapp 1.000 Geburten. Unsere Klinik ist nach den B.E.St.®-Kriterien der WHO-Initiative als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert. Wir sind eine perinatale Schwerpunktklinik und versorgen Neugeborene ab der 32+0 Schwangerschaftswoche. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt über 30 Planbetten. Unser Team besteht aus festangestellten Hebammen und Beleghebammen. Außerdem sind wir Praxiseinrichtung für den Studiengang Hebammenwissenschaft der RWTH Aachen. Geburtshilfe und Kinderklinik sind im Krankenhaus Mechernich unter einem Dach vereint, was – verbunden mit einer modernen medizinisch-technischen Ausstattung – den hier geborenen Babys und ihren Müttern ein hohes Maß an Sicherheit garantiert.
Wir bieten Ihnen:
- Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd.
- Eine Vergütung gemäß TVöD, die Eingruppierung erfolgt gem. Qualifikation bis zur P 8.
- Eine Startprämie von 1.500 €.
- Einspringprämie.
- Eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge.
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende.
- Attraktiver Weihnachtsbonus.
- Dienstrad.
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm.
- Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz.
- Unser Frühdienst startet ab 07:00 Uhr.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämien.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme (m/w/d) oder ein Studium im Bereich Hebammenwesen.
- Fach- und Sozialkompetenz, Flexibilität & Teamgeist.
- Empathie und Kommunikationsgeschick im Umgang mit unseren Patientinnen.
- Sie stehen dem Konzept der ganzheitlichen Betreuung von Schwangeren, Gebärenden, Müttern/Eltern und Neugeborenen sowie innovativen Entwicklungen in der Geburtshilfe und Wochenbettbetreuung aufgeschlossen gegenüber.
Unsere Benefits:
- Babyfreundliches Konzept.
- Familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Fortbildungsmöglichkeiten.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffen, dass Sie bald Teil unseres Teams werden!
Kontakt: Ihre Ansprechpartnerin: Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Rütt gerne unter Telefon: 0 24 43 / 17-6020.
Standort: Mechernich Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH St.-Elisabeth-Str. 2-6 53894 Mechernich.
Hebamme (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Werte des Gesundheitsverbunds kkhm. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des babyfreundlichen Konzepts verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fach- und Sozialkompetenz sowie Teamgeist unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Kreißsaal zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und deiner Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Offenheit für Fort- und Weiterbildungsangebote. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und innovative Entwicklungen in der Geburtshilfe zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Gesundheitsverbund kkhm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gesundheitsverbund kkhm und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe die Werte und das Konzept des babyfreundlichen Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme oder dein Studium im Bereich Hebammenwesen hervorhebst. Zeige auch deine Fach- und Sozialkompetenz sowie deine Flexibilität und Teamgeist auf.
Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Empathie und Kommunikationsgeschick im Umgang mit Patientinnen betonst. Teile eventuell auch Erfahrungen, die deine ganzheitliche Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im Kreißsaal werden möchtest. Gehe auf innovative Entwicklungen in der Geburtshilfe ein und zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Konzepten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Hebammen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Geburtshilfe und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Zeige deine Empathie
In der Geburtshilfe ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patientinnen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus Mechernich und dessen babyfreundliches Konzept. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.