Koch und Küchenhilfe auf geringfügiger Basis (m/w/d)
Koch und Küchenhilfe auf geringfügiger Basis (m/w/d)

Koch und Küchenhilfe auf geringfügiger Basis (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und halte die Küche sauber.
  • Arbeitgeber: Zum Dorfwirt ist ein beliebtes Restaurant in Landsberied mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem freundlichen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekt für alle, die gerne kochen und Teil eines dynamischen Teams sein möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für das Kochen ist wichtig.
  • Andere Informationen: Minijob-Option verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.

Wir suchen dich! Du liebst die Arbeit in der Küche? Dann melde dich bei uns, wir suchen Köche und Küchenhilfen.

Kontakt: info@zumdorfwirt.com, 08141-223535

Voll- / Teilzeit, Minijob m/w/d

Koch und Küchenhilfe auf geringfügiger Basis (m/w/d) Arbeitgeber: Restaurant zum Dorfwirt Landsberied

Als Arbeitgeber im Herzen von Landsberied bieten wir eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und der Möglichkeit, ihre Kochkünste in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Bei uns hast du die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das leidenschaftlich für gutes Essen steht.
R

Kontaktperson:

Restaurant zum Dorfwirt Landsberied HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch und Küchenhilfe auf geringfügiger Basis (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Wenn du dich bei uns bewirbst, sprich über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit in der Küche besonders Spaß macht. Das wird uns helfen, deine Motivation zu erkennen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Märkte, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen durch persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Kochfähigkeiten und Teamarbeit übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unser Restaurant und unsere Speisekarte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch und Küchenhilfe auf geringfügiger Basis (m/w/d)

Kochen
Lebensmittelsicherheit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Sauberkeit und Hygiene
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeiten
Kundenservice
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Küche
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Zum Dorfwirt. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Art von Küche sie anbieten und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Betone deine Leidenschaft für die Küche: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit in der Küche deutlich machen. Erkläre, warum du gerne kochst und was dir an der Arbeit als Koch oder Küchenhilfe besonders gefällt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Bereichen sind wertvoll und sollten nicht fehlen.

Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeiten gut darstellst. Achte auf eine freundliche und professionelle Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant zum Dorfwirt Landsberied vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Köche und Küchenhilfen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Küchenkenntnisse demonstrieren

Sei bereit, über deine Kochtechniken und -erfahrungen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Gericht beschreiben, das du gerne zubereitest oder eine besondere Technik, die du beherrschst.

Teamarbeit betonen

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst.

Erscheinungsbild und Hygiene

Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. Hygiene ist in der Gastronomie besonders wichtig, also zeige, dass du dies ernst nimmst.

Koch und Küchenhilfe auf geringfügiger Basis (m/w/d)
Restaurant zum Dorfwirt Landsberied
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>