Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Business Partner Data Management und entwickle innovative Datenstrategien.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen für ein besseres Leben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem internationalen Team mit Fokus auf Datenmanagement und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT, BWL oder Ingenieurwesen; Erfahrung in SAP und Datenmigration erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur – alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Junkersstraße 20-24, 73249 Wernau (Neckar), Deutschland
Vollzeit
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf Ihre Bewerbung!
Als Gruppenleitung verantworten Sie das Business Partner Data Management mit Fokus auf den Kundenstamm im Geschäftsbereich Bosch Home Comfort (HC). Neben dem Schwerpunkt auf den SAP-Kundenstamm sind Sie auch für die Verteilung und Verwendung des Kundenstamms in Non-SAP-Systemen, wie unserer eCommerce Plattform, dem Partner Portal, CRM-System sowie aus dem zentralen Stibo-Stammdatenserver (Athena) heraus zuständig. Sie leiten ein Team aus Expertinnen sowie Experten und entwickeln es entsprechend der zukünftig benötigten Fähigkeiten weiter. Diese Fähigkeiten beziehen sich auf die Handlungsfelder Data Requirements Management, Data Definition, Data Maintenance Process, Data Application Architecture, Data Cataloging (Dokumentation), Data Quality und Data Governance.
Zudem treiben Sie gemeinsam mit Ihrem Team die wesentlichen Aktivitäten sowie Projekte im Bereich des Business Partner Data Managements voran und stellen deren Erfüllung sicher. Ebenso entwickeln Sie strategisch das Business Partner Data Management als wesentlicher Bestandteil der "HC Daten Strategie" weiter und planen, priorisieren, implementieren entsprechende Meilensteine hierfür. Dazu stimmen Sie sich cross-funktional mit den wesentlichen internen und externen Partnerinnen bzw. Partnern ab. Sie verantworten darüber hinaus mit Ihrem Team die Kundenstammmigration aus SAP R / 3 in das SAP S / 4 System. Anhand Ihrer Führung stellen Sie die termingerechte Zielerreichung dabei sicher. Nicht zuletzt vertreten Sie Ihren Verantwortungsbereich in unterschiedlichen Gremien innerhalb des Geschäftsbereichs sowie auf Konzernebene.
Ausbildung: abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt in Informationstechnologie, BWL, Ingenieurwesen oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: Erfahrung im Bereich des Business Partner Data Managements, der IT-Systeme SAP R / 3 SD, SAP S / 4 SALES & Service, SAP MDG-M und Stibo STEP sind erforderlich ebenso wie Know-how im Bereich Kundenstammmigrationen von SAP R / 3 auf SAP S / 4; Kenntnisse der Prozesse im Sales, Services und Marketing sowie im Bereich des Projektmanagements von Vorteil
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten gerne im Team und dank Ihres Kommunikationsgeschicks fällt es Ihnen leicht, andere zu überzeugen; Ihnen ist bewusst was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen; Ihre Aufgaben gehen Sie analytisch, strukturiert sowie konzeptionell denkend an
Arbeitsalltag: Reisebereitschaft
Begeisterung: Spaß an neuen Herausforderungen sowie an internationaler Zusammenarbeit
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Gruppenleiter für Business Partner Data Management (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Thermotechnik GmbH

Kontaktperson:
Bosch Thermotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter für Business Partner Data Management (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei Bosch oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Business Partner Data Management und SAP-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei Bosch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die internationale Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Märkte, in denen Bosch tätig ist, und überlege, wie du zur globalen Strategie des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter für Business Partner Data Management (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gruppenleiter für Business Partner Data Management relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP-Systemen und im Bereich Datenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Teamführungskompetenzen und deine strategische Denkweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Thermotechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Business Partner Data Management und in der Teamführung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über SAP und Datenmanagement
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in den relevanten IT-Systemen wie SAP R/3 und SAP S/4 verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Teamführung
Sei bereit, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Ansatz zur Teamentwicklung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du anwendest, um die Zielerreichung sicherzustellen.