Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Fertigungstechniken und verbessere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Cunova ist ein führender Anbieter von Kupferprodukten mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Teamarbeit, Eigenverantwortung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten in einem nachhaltigen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Melde dich bei Isabella Pinto für mehr Informationen zur Karriere bei Cunova.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CUNOVA GMBH KLOSTERSTRASSE OSNABRÜCK - Sie wünschen sich großartige Kollegen und echte Teamarbeit? Sie streben nach Eigenverantwortung und einem dynamischen Umfeld? Sie legen Wert auf Vertrauen und Zuverlässigkeit? DANN SIND SIE BEI UNS RICHTIG!
INNOVATIV. LEIDENSCHAFTLICH. NACHHALTIG. cunova ist weltweit führender Anbieter von kundenspezifischen Produkten aus Kupfer und Kupferlegierungen. Als produzierendes Industrieunternehmen stützen wir uns auf das Know-How von rund 1.450 Mitarbeitenden an neun Standorten weltweit. Wir haben nicht nur ein vielseitiges Produktportfolio, sondern bieten Ihnen auch vielfältige berufliche Möglichkeiten. Ergreifen Sie die Chance, uns auf unserer aufregenden Reise zu begleiten!
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg:
- Sie erkennen, verfolgen und analysieren neue Fertigungstechniken.
- Sie untersuchen und analysieren fertigungstechnische Problemstellungen und verbessern Fertigungstechniken.
- Sie konzipieren und steuern Betriebsversuche zur Optimierung.
- Sie prüfen und analysieren fertigungstechnische Eignung neuer Anlagen.
- Sie sind verantwortlich für das Erstellen von Prozessregelkarten.
- Sie führen eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung neuer Fertigungstechniken und Technologien durch.
- Sie führen als Projektleiter Projekte von Beginn an durch.
- Sie erstellen Spezifikationen für unterschiedlichste Projekte.
- Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich des KVP-Prozesses, Lean Manufacturing und Six Sigma.
- Sie führen statistische Auswertungen von produktionsbezogenen Daten durch.
- Sie führen die technische Bewertung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen durch.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben idealerweise mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Industrial Engineer oder der Produktionstechnik.
- Sie verfügen sowohl über sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und kennen sich exzellent in den SAP-Modulen PP & MM aus.
- Sie verfügen über sichere Kenntnisse mit dem Umgang von Minitab in produzierenden Betrieben.
- Sie sind es gewohnt sicher in englischer Sprache zu kommunizieren.
- Sie sind flexibel und zuverlässig.
- Sie sind es gewohnt eigenverantwortlich, gewissenhaft und selbstständig zu arbeiten.
Freuen Sie sich auf interessante Herausforderungen!
Industrial Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: cunova GmbH
Kontaktperson:
cunova GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrial Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Industrial Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Lean Manufacturing und Six Sigma demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Cunova Wert auf echte Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrial Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CUNOVA GMBH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industrial Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei CUNOVA arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Fertigungstechniken beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cunova GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industrial Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungstechniken, Lean Manufacturing und Six Sigma vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
CUNOVA legt Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du als Projektleiter fungieren wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorzuheben. Erkläre, wie du Projekte von Anfang bis Ende geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Erfolg sicherzustellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von CUNOVA, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik und wie Innovation gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.