Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei technischen Anfragen und sorgst für Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, kommunales Wohnungsunternehmen mit familiären Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in der Immobilienwirtschaft und erlebe eine sinnstiftende Aufgabe.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kundenservice sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams im Kundencenter Nord.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest neue Wege gehen, suchst eine sinnstiftende Aufgabe und willst Deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als modernes, kommunales Wohnungsunternehmen bieten wir Dir spannende Einblicke in die Immobilienwirtschaft - in einem Umfeld, das familiäre Werte mit zeitgemäßer Arbeitsweise verbindet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als Technischen Kundenbetreuer (m/w/d) im Kundencenter Nord.
Technischer Kundenbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Kundenbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Immobilienwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Kundenerlebnis beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu nennen. Überlege dir, wie du technische Probleme gelöst hast und wie du dabei mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Werte des Unternehmens. Informiere dich über die familiären Werte und die Arbeitsweise von StudySmarter und bringe diese in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder trete Online-Communities bei, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kundenbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Technischen Kundenbetreuers. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Immobilienwirtschaft besonders betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die familiären Werte und die moderne Arbeitsweise des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Technischer Kundenbetreuer wirst du wahrscheinlich mit technischen Anfragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen auffrischst und bereit bist, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Kundenbetreuung sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um den Interviewern zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit Kunden effektiv zu kommunizieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Zukunft aktiv mitzugestalten.