Fachkräfte für die Wohnstätten - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Fachkräfte für die Wohnstätten - [\'Vollzeit\']

Fachkräfte für die Wohnstätten - [\'Vollzeit\']

Mellrichstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in Wohnheimen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein langjähriger Anbieter von Unterstützung für Menschen mit Behinderung im Landkreis Rhön-Grabfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt ab 2.550 € brutto, flexible Arbeitszeiten und sinnvolle Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer unterstützenden Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Altenpfleger, Erzieher, Krankenpfleger oder Ergotherapeut sein.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit und Wochenenddienste sind erforderlich; bewirb dich online oder telefonisch.

WIEDER MIT FREUDE ZUR ARBEIT? DANN KOMM DOCH ZU UNS! WIR SUCHEN AB SOFORT FACHKRÄFTE FÜR DIE WOHNSTÄTTEN IN HOHENROTH UND MELLRICHSTADT: ALTENPFLEGER, ERZIEHER, KRANKENPFLEGER, HEILERZIEHUNGSPFLEGER, ERGOTHERAPEUT M/W/D.

WER WIR SIND: WIR ENGAGIEREN UNS SEIT VIELEN JAHREN IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG. 220 MITARBEITER UNTERSÜTZEN 500 MENSCHEN IN ALLEN ALTERSGRUPPEN UND LEBENSLAGEN.

Wir suchen ab sofort Fachkräfte für die Wohnstätten in Hohenroth und Mellrichstadt:

  • Altenpfleger
  • Erzieher
  • Krankenschwester
  • Heilerziehungspfleger
  • Ergotherapeut M/W/D

25-35 STUNDEN/WOCHE - BEI 25 STUNDEN MONATL. VERDIENST MIND. 2.550,- € BRUTTO.

Qualifikationsprofil: Heilerziehungspfleger, Krankenpfleger, Altenpfleger, Erzieher, Ergotherapeut.

Aufgabenbeschreibung: Fachkraft in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsarbeit.

INTERESSE? DANN BEWERBEN SIE SICH ONLINE UNTER Website ODER VORAB TELEFONISCH UNTER 09771 630 994.

LEBENSHILFE RHÖN-GRABFELD E.V. AN DER STADTHALLE 3, 97616 BAD NEUSTADT.

Fachkräfte für die Wohnstätten - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V.

Als Arbeitgeber im Landkreis Rhön-Grabfeld bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team von 220 Mitarbeitern, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von 500 Menschen mit Behinderung einsetzen. Unsere Arbeitskultur fördert ein respektvolles Miteinander und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen und einem stabilen Arbeitsplatz in einer Region, die für ihre Lebensqualität bekannt ist.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte für die Wohnstätten - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und den Herausforderungen hast, die sie bewältigen müssen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Schicht- und Wochenendarbeit zu leisten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte für die Wohnstätten - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Erziehungswissen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Schichtbereitschaft
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. und ihre Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Werte der Organisation.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst, wie z.B. deine Ausbildung als Altenpfleger, Erzieher oder Ergotherapeut. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit in den Wohnstätten darlegen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen mit Behinderung arbeitest und was dich an dieser Position besonders anspricht.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie für Menschen mit Behinderungen bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Altenpfleger, Erzieher oder Ergotherapeut unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Sei bereit für Fragen zur Schichtarbeit

Da die Stelle Schichtarbeit sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit solchen Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Fachkräfte für die Wohnstätten - [\'Vollzeit\']
Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>