Studentische und/oder Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK und/oder WHF) beim zdi-Zentrum BeST der Fakultät 6 - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Studentische und/oder Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK und/oder WHF) beim zdi-Zentrum BeST der Fakultät 6 - [\'Vollzeit\']

Studentische und/oder Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK und/oder WHF) beim zdi-Zentrum BeST der Fakultät 6 - [\'Vollzeit\']

Wuppertal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bergische Universität Wuppertal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Organisation von Kursen für Schüler*innen.
  • Arbeitgeber: Das zdi-Zentrum BeST bietet kostenfreie Berufsorientierungskurse für Jugendliche an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 8 und 19 Stunden pro Woche, tolle Teamatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Studierende*r mit Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur online möglich, Frist bis 30.06.2025.

Beim zdi-Zentrum BeST, dem Bergischen Schul-Technikum, angesiedelt an der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische und/oder Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK und/oder WHF) mit flexiblen Wochenstunden (zwischen 8 und 19 Wochenstunden) zu besetzen.

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:

  • eingeschriebene*r Studierende*r an der Bergischen Universität
  • hohe Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
  • Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen
  • hohes Maß an Selbstorganisation
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Office Programmen
  • grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Social Media
  • vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich wäre ein Führerschein
  • sicheres, freundliches Auftreten
  • Deutsch sicher in Wort und Schrift

Aufgaben und Anforderungen:

  • Mitarbeit in der Planung, Organisation und Verwaltung von Kursen beim zdi-Zentrum BeST an der Bergischen Universität Wuppertal (Campus Freudenberg); das Bergische Schul-Technikum (BeST) bietet im Bergischen Städtedreieck Wuppertal, Remscheid und Solingen kostenfreie Kurse für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 13 zur vertieften Berufs- und Studienorientierung an
  • Unterstützung der Projektassistenz bei der administrativen Projektabwicklung, sowie bei der Betreuung der zdi-BeST Social-Media-Kanäle
  • Repräsentation des BeST Projektes auf Messen und in Schulen
  • Unterstützung bei Informationsveranstaltungen in Schulen

Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, aktueller Studienbescheinigung, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Sarah-Lena Debus. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Studentische und/oder Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK und/oder WHF) beim zdi-Zentrum BeST der Fakultät 6 - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal

Das zdi-Zentrum BeST an der Bergischen Universität Wuppertal bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Studierende und wissenschaftliche Hilfskräfte aktiv zur Berufs- und Studienorientierung von Jugendlichen beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem hohen Maß an Eigenverantwortung fördert das Zentrum nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln. Die offene und teamorientierte Kultur sowie die Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung machen das zdi-Zentrum BeST zu einem attraktiven Arbeitgeber für engagierte Studierende.
Bergische Universität Wuppertal

Kontaktperson:

Bergische Universität Wuppertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische und/oder Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK und/oder WHF) beim zdi-Zentrum BeST der Fakultät 6 - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im zdi-Zentrum BeST oder in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in studentischen Gruppen oder Projekten, die sich mit Berufs- und Studienorientierung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Bewerbung positiv auffällt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen mit Jugendlichen nachdenkst. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Aktivitäten des zdi-Zentrums BeST. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit deren Arbeit auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische und/oder Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK und/oder WHF) beim zdi-Zentrum BeST der Fakultät 6 - [\'Vollzeit\']

Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement
Selbstorganisation
Erfahrung mit Office Programmen
Grundkenntnisse in Social Media
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Veranstaltungsorganisation
Projektassistenz
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das zdi-Zentrum BeST: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das zdi-Zentrum BeST und die Fakultät 6 der Bergischen Universität Wuppertal informieren. Verstehe die Ziele und Aufgaben des Projekts, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein Engagement betonen. Erkläre, warum du Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen hast und wie deine Erfahrungen im Umgang mit Office-Programmen und Social Media dir helfen können, die Aufgaben zu erfüllen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Studienrichtung und besondere Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind, klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und die aktuelle Studienbescheinigung vollständig einreichst. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, also überprüfe alles sorgfältig, bevor du es über das Onlineportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Universität Wuppertal vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über das zdi-Zentrum BeST und dessen Angebote. Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement in der Arbeit mit Jugendlichen.

Selbstorganisation demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Selbstorganisation und Eigeninitiative zeigen. Du könntest von Projekten oder Erfahrungen berichten, bei denen du selbstständig Aufgaben übernommen hast.

Social Media Kenntnisse hervorheben

Falls du Erfahrung im Umgang mit Social Media hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, wie du diese Plattformen nutzen kannst, um das zdi-Zentrum BeST zu repräsentieren und Schüler*innen anzusprechen.

Freundliches Auftreten

Achte darauf, während des Interviews ein sicheres und freundliches Auftreten zu zeigen. Dies ist besonders wichtig, da du mit Jugendlichen arbeiten wirst und ein positives Bild des zdi-Zentrums vermitteln sollst.

Studentische und/oder Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK und/oder WHF) beim zdi-Zentrum BeST der Fakultät 6 - [\'Vollzeit\']
Bergische Universität Wuppertal
Jetzt bewerben
Bergische Universität Wuppertal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>