Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere elektrische Betriebsmittel und führe Elektroinstallationen durch.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Festanstellung | Vollzeit (auch Teilzeit möglich) | Stuttgart
Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Montage von elektrischen Betriebsmitteln wie Transformatoren, Mittelspannungsschaltanlagen und Niederspannungsverteilungen, Herstellen von Kabelendverschlüssen für Transformatoren und Mittelspannungsschaltanlagen, sowie die Ausführung der Elektroinstallation in Umspannstationen unter Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften.
Nach qualifizierter Einarbeitung besteht die Perspektive auf die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Sie besitzen Kenntnisse vom Bau sowie Instandhaltung und Erneuerung von Umspannstationen.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit Verantwortung zu übernehmen.
- Sie verfügen mindestens über einen Führerschein der Klasse B.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Techniker/in Elektro VZ! *! Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/in Elektro VZ! *!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Elektrobranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in Elektro VZ! *!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Techniker/in Elektro relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik und deine Kenntnisse in der Montage und Instandhaltung von Umspannstationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Techniker/in Elektro spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Betriebsmitteln und Installationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen und der Mission des Unternehmens identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Fragen zur Work-Life-Balance
Da das Unternehmen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance legt, könntest du Fragen dazu stellen. Das zeigt, dass dir diese Aspekte ebenfalls wichtig sind und du langfristig an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.