Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewege Menschen und unterstĂĽtze ihre Fortschritte in einer modernen Therapiepraxis.
- Arbeitgeber: Die St. Augustinus-Gruppe ist ein großer Arbeitgeber mit über 7.500 Mitarbeitern und vielfältigen Gesundheitsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 5.000€ für Fortbildung und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut, Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Orthopäden und moderne Praxisräume warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stillstand ist nicht Ihr Ding? Unseres auch nicht! Im Gegenteil. Sie bewegen nicht nur gerne Menschen, sondern sehen jede Herausforderung sportlich. Dann sind Sie im Team unserer neugeschaffenen Therapiepraxis in Meerbusch genau richtig. Gemeinsam mit unserem familiären Team sorgen Sie dafür, dass unsere Patienten schnell Fortschritte machen. Auch Sie wollen sich weiterentwickeln? Mit unseren zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie gerne. Das klingt nach einem Plan? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Attraktive VergĂĽtung: nach Gehaltstabelle mit Stufensteigung (alle 2 Jahre)
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Bis zu 5.000€/Jahr für Fort- und Weiterbildungsangebote
WORAUF SIE SICH FREUEN KĂ–NNEN:
- Tätigkeit in modernisierten Praxisräumen im Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Meerbusch-Büderich
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Angebote und Konzepte
- Interdisziplinäre Patientengespräche mit unseren Orthopäden
- Corporate Benefits der St. Augustinus Gruppe
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
WORAUF WIR UNS FREUEN:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulabschluss als Physiotherapeut
- Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen wĂĽnschenswert
- Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen sowie in der kollegialen Zusammenarbeit
- Ihren Engagement und Ihren Einsatz im Gesundheits- und Bewegungszentrum
- Einen Kollegen mit Teamspirit
WER WIR SIND: Die St. Augustinus-Gruppe zählt mit rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus etwa 70 Nationen an rund 100 Standorten zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zum Geschäftsbereich Ambulante Gesundheit und Rehabilitation gehören unsere Rehabilitationskliniken Niederrhein Klinik und Mauritius Therapieklinik. Die Kliniken sind bekannt für ihre Expertise in der Neurologie, Onkologie und Orthopädie. Die ambulanten Angebote bilden unsere Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und die Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Ein breites Angebot an Präventionssport runden den Bereich ab. Damit bietet der Fachbereich ein einzigartig umfassendes Leistungsspektrum an - von der Gesundheitsförderung bis hin zur medizinischen Versorgung.
Kontakt: Mehr Infos? (0), Christian Meise - Geschäftsführer - beantwortet gerne Ihre Fragen.
Physiotherapeut (m/w/d) Meerbusch - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) Meerbusch - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die St. Augustinus-Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist. Das hilft dir, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote, die die Praxis bietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) Meerbusch - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die St. Augustinus-Gruppe und ihre Angebote im Bereich Physiotherapie. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Berufsausbildung, Zusatzqualifikationen und relevante Berufserfahrung klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Empathie im Umgang mit Patienten und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen als Physiotherapeut. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da der Umgang mit Patienten und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die St. Augustinus-Gruppe
Recherchiere im Vorfeld ĂĽber die St. Augustinus-Gruppe und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du dich fĂĽr die Werte und die Mission des Unternehmens interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.