Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Kunden bei technischen Problemen und unterstützt sie aktiv.
- Arbeitgeber: CGI ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Transformation und IT-Services.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Kommunikationsstärke und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; gelegentliche Dienstreisen und Schichtarbeit können erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innerhalb der CGI bietet die Service Organisation Global Technology Operations (GTO) ein umfassendes end-to-end Portfolio von Digital Workplace Services, Cloud Services und vielem mehr an, um unsere Kunden optimal bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.
Im Bereich Digital Workplace Services bist du Teil unseres Customer Services-Teams. Hier erwarten dich vielfältige Aufgaben rund um die Themen Client Strukturen, Incident-, Problem- und Change-Management sowie in der technischen Ausführung von IMAC-Aufträgen (Installation, Move, Add und Change) für unsere externen Kunden verschiedenster Branchen.
Aufgaben
- Aktive Kundenkommunikation und -betreuung bzgl. technischer Anforderungen und Problemstellungen
- Eigenständige und zeitnahe An- & Aufnahme von Störungen via Telefon und E-Mail sowie deren Priorisierung und Kategorisierung
- Bearbeitung und Dokumentation der Störungen in unseren Ticketsystemen
- Fehleranalyse und ggf. Erstlösung bzw. Weiterleitung der gemeldeten Probleme an nachgelagerte Bereiche
- Unterstützung der IT-Anwender im Hardware- und Softwareumfeld
- Einarbeitung in neue Technologien und deren gemeinschaftliche Umsetzung in die Praxis
- Aktive Mitarbeit in spannenden Kundenprojekten unterschiedlichster Branchen, gelegentlich auch vor Ort an anderen CGI-Lokationen (bundesweit)
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation vorteilhaft; Quereinstieg für Personen mit hohem Interesse an Technik und IT-Affinität ebenfalls möglich
- Erste Kenntnisse im Hard- und Softwarebereich im Client- und Serverstrukturumfeld
- Praxiserfahrung in Anwendung und/oder Implementierung von Standardsoftware im Microsoft-Umfeld, MCSE oder MCDST Zertifikat wünschenswert
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie zielorientierter und professioneller Umgang mit neuen Aufgaben- und Problemstellungen
- Kommunikationsstärke
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen und für eventuelle Schichtarbeit sowie Teilnahme an einer Rufbereitschaft
Hinweis: Für den Einsatz in manchen Projekten im Service Desk ist das Vorlegen eines eintragsfreien Führungszeugnisses vor Vertragsabschluss zwingend notwendig.
Helpdesk – IT Support Mitarbeiter & Quereinsteiger (w/m/d) Arbeitgeber: CGI

Kontaktperson:
CGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helpdesk – IT Support Mitarbeiter & Quereinsteiger (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Problemlösungsfähigkeit und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Quereinstieg! Erkläre, warum du dich für die IT interessierst und welche Erfahrungen du aus anderen Bereichen mitbringst, die dir in dieser Position helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helpdesk – IT Support Mitarbeiter & Quereinsteiger (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT-Kenntnisse und jegliche Erfahrung im Kundenservice oder in der Problemlösung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für Technik und IT.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGI vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse im Hard- und Softwarebereich verfügst. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen, die in der IT-Support-Branche häufig auftreten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kundenkommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit einem unzufriedenen Kunden um?' oder 'Wie priorisierst du Störungen?'. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Sprich über aktuelle Trends in der IT und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.