Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung neuer Produkte und optimiere die Auftragsabwicklung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtbranche mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Fachwirt im Bereich Supply Chain/Logistik mit mindestens 2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in der Luft- und Raumfahrtbranche suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung motivierte Kandidaten für den Standort Buxtehude Deutschland ab sofort für die folgende Position:
Aufgabenprofil:
- Mitarbeit an der New Product Introduction (NPI)
- Überprüfung und Sicherstellung der Auftragsabwicklung
- Erhalt und Verwaltung von Daten im Zusammenhang mit der Auftragserteilung im ERP-System
- Analyse der Verzögerungen und Priorisierung der Dringlichkeiten je nach Bedarf der Montagelinien und des Kundensupports
- Steuerung von kurz- und langfristigen operativen Maßnahmenplänen (Verzögerung bei der Nachrüstung, Fehlteile, Verbesserung der Logistikabläufe)
- Sicherstellung einer täglichen Überwachung der Supply-Chain-Leistung (Eingang, Werkstattbereiche, interner Transport, Versand) und Sicherstellung der Lösung von Konflikten
- Zusammenarbeit mit den Lieferanten sowie mit transversalen Abteilungen für die Implementierung von Vorbeuge- und Abhilfemaßnahmen
- Vorantreiben der Rückführungslogistikabläufe (Angebote, Rückführteile, nachfolgender Ausbau)
- Bereitstellung einer Übersicht über den Inventarbestand und Umsetzung von Maßnahmenplänen mit den Lieferanten zur Steuerung der Auslastung
Persönliche Anforderungen:
- Teamplayer mit hoher Lernbereitschaft
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um mit Ansprechpartnern aller Ebenen zusammenzuarbeiten und Geschäftsbeziehungen zu pflegen
- Selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten, um Arbeitsabläufe effizient zu koordinieren und Ziele termingerecht zu erreichen
- Betriebswirtschaft mind. Techniker/Fachwirt oder Supply Chain/Logistics mind. Techniker/Fachwirt
Berufserfahrung:
- Disposition/Materialbeschaffung mind. über 2 Jahre
- Einkauf mind. über 2 Jahre
- Lieferantenmanagement mind. über 2 Jahre
- Supply Chain/Logistics mind. über 2 Jahre
- MS-Excel mind. vertiefte Anwendungskenntnis
Sprachkenntnisse:
- Deutsch mind. verhandlungssicher
- Englisch mind. versiert
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
- Durchgehende persönliche Betreuung durch Ihren Ansprechpartner
- Fahrtkostenzuschuss (Deutschlandticket)
- betriebliche Altersvorsorge
- Prämienzahlung durch Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? Dann bewerben Sie sich! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an.
Supply Officer (d/f/m) Arbeitgeber: Bishop GmbH
Kontaktperson:
Bishop GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Officer (d/f/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Supply Chain und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Lieferantenmanagement und der Materialbeschaffung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Officer (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Materialbeschaffung, im Einkauf und im Lieferantenmanagement, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bishop GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luft- und Raumfahrtbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Supply Chain in diesem Kontext verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialbeschaffung, Disposition und im Lieferantenmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder Beziehungen gepflegt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse ergriffen werden.