Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung von MSSQL-Datenbanksystemen.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der Digitalisierung der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung über 13 Monatsgehälter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit deinen Ideen in einem flexiblen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker mit Erfahrung in Datenbankadministration.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – mach es dir einfach!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Energiewirtschaft ist in Bewegung. Wir sind es auch. Für unsere Kundinnen und Kunden sind wir Treiber in Sachen Digitalisierung und gestalten den Wandel in der Branche. Für dich als Teil des Teams ist dies die Chance, deine Ideen und Projekte in einer schlanken und flexiblen Struktur voranzutreiben und zu verwirklichen. Denn nichts ist schöner, als den Erfolg der eigenen Arbeit auch Realität werden zu lassen. Sei dabei, wenn wir gemeinsam ein Stück weit die Zukunft der Energiewirtschaft gestalten und durch die Digitalisierung den Grundstein zur Energiewende legen.
Du hast dich an Homeoffice gewöhnt? Deshalb bieten wir dir mobiles Arbeiten an!
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort München, Freiburg oder Naila, 18 km von Hof entfernt.
Deine Aufgaben
- Verantwortlich für den Betrieb und Weiterentwicklung des SQL AlwaysOn-Datenbank-Cluster
- Systemanalysen und Fehlerbehebung (Memory Leaks, Deadlocks, Performance)
- Überwachung, Monitoring und Alarmierung
- Weiterentwicklung unserer Datenbanksysteme (Automatisierung)
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Backup / Recovery Konzeptes
- Rechtekonzepte (Least Privilege Prinzip)
- Bewertung der Sicherheitsanforderungen aus unseren Zertifizierungen und Erstellung entsprechender Systemdokumentationen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine Ausbildung als Fachinformatiker mit entsprechender Berufserfahrung in der Administration von Datenbanksystemen und Netzwerken
- Fachwissen im Bereich Microsoft SQL (oder alternative Datenbanken)
- Kenntnisse von Microsoft Betriebssysteme, Storage und Virtualisierung sowie über verschiedene Netzwerklayer (TCP / IP Protokollfamilie) von Vorteil
- Erfahrung in den Bereichen Hardware-Firewall, Virenschutz und Patch Management
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (Bereitschaftsdienst)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
Unsere Benefits
- Attraktive Vergütung über 13 Monatsgehälter
- Flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitenmodell
- 30 Urlaubstage zzgl. Heiligabend und Silvester sowie 3.5 arbeitsfreie Brückentage
- Mobiles Arbeiten 3 Tage pro Woche frei wählbar
- Flache Hierarchie und Duz-Kultur
- Betriebliche Altersvorsorge mit 50 % Bezuschussung
- Breites Weiterbildungsangebot im internen Campus, der Thüga Plus-Akademie sowie externe Schulungen
- Vergünstigte Fitness-Mitgliedschaften für Hansefit (deutschlandweit) und body & soul (München)
- Subventioniertes Mittagessen in unserem hervorragenden Betriebsrestaurant (München)
- Attraktive IT- und Bike-Leasingmöglichkeiten
- Gemeinsame Veranstaltungen wie Betriebsausflüge, Sommerfest...
- Gesundheitliche Vorsorge durch unseren Betriebsarzt und pme Familienservice
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten und zentrale Lage
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns! Übrigens: Wir wollen den Bewerbungsprozess für dich so angenehm wie möglich gestalten, daher ist die Bewerbung ohne Anschreiben möglich!
Fragen? Dann melde dich bei Michael Fitzer.
Systemadministrator / Lead Engineer Datenbank MSSQL (m/w/d) Arbeitgeber: Thüga SmartService GmbH
Kontaktperson:
Thüga SmartService GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator / Lead Engineer Datenbank MSSQL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft oder im Bereich Datenbankadministration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft SQL und Datenbankmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und zu MSSQL-Datenbanken übst. Du solltest auch praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten parat haben, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator / Lead Engineer Datenbank MSSQL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und in der Bewerbung deine Erfahrungen in der Administration von Datenbanksystemen, insbesondere mit Microsoft SQL. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Systemanalysen durchgeführt und Fehler behoben hast.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Achte darauf, relevante Begriffe aus der Stellenbeschreibung zu verwenden, wie 'SQL AlwaysOn', 'Monitoring', 'Backup/Recovery Konzept' und 'Least Privilege Prinzip'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Zeige deine Flexibilität: Erwähne deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit und Bereitschaftsdiensten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da das Unternehmen Wert auf flexible Arbeitsmodelle legt.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist (C1-Niveau). Verwende klare und präzise Formulierungen und achte auf eine übersichtliche Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüga SmartService GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft SQL und Datenbankadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemanalyse und Fehlerbehebung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft und wie das Unternehmen zur Digitalisierung beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke zeigen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.