Initiativbewerbung Marine/See (gn)
Jetzt bewerben

Initiativbewerbung Marine/See (gn)

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und integriere Systeme für die Marine und unterstütze bei maritimen Projekten.
  • Arbeitgeber: ESG ist ein innovatives Unternehmen mit über 55 Jahren Erfahrung in der maritimen Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Absolventen in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und freuen uns auf Bewerbungen von talentierten Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Division See steht für die ganzheitliche Systembetrachtung militärischer Systeme im maritimen Kontext mit Fokus auf die seegehenden Einheiten der Deutschen Marine. Dies umfasst neben dem Plattformsystem auch das Einsatzsystem mit seinen Sensoren und Effektoren sowie den notwendigen Führungssystemkomponenten auf Hard- und Softwareebene. Der Nutzer und seine Anforderungen stehen stets im Vordergrund aller Aktivitäten. Ein junges, engagiertes und dynamisches Team mit einer guten Portion Salzwasser im Blut freut sich auf weitere Talente für spannende Projekte.

In diesen Bereichen der Division See können Sie bei uns tätig werden - Ihr Hintergrund und Ihr fachlicher Fokus entscheiden, welches Aufgabengebiet am besten passt:

  • Entwicklung von Systemen für Marine, Behörden, Institute und Unternehmen im Bereich der zivilen und militärischen Schifffahrt
  • Systemintegration: Unterstützung bei der Analyse, Vorbereitung und Durchführung von Produktänderungen/Fähigkeitserweiterungen an Bord von Schiffen und Booten.
  • Prozessunterstützung in maritimen Themen: Projektmanagement und technische Dienstleistungen bei technischen sowie nicht-technischen Studien im deutschen Rüstungsprozess
  • Sicherstellung der technisch-logistischen Betreuung: Planung, Realisierung und Betreuung der logistischen Versorgung von technischen Systemen im maritimen Umfeld
  • Beratung: Fachkompetente Beratung der Kunden hinsichtlich operativer, technischer und/oder prozessualer Aspekte sowie maritimes Spezialwissen
  • Training/Ausbildung: Schulung der Nutzer auf allen Ebenen, Erstellung und Aktualisierung von Ausbildungskonzepten und Schulungsunterlagen, Vermittlung in geeigneten Formaten

Profil: Für die Vervollständigung der "Besatzung" der Division See suchen wir im Bereich Projektmanagement, Führungsmitteltechnik, Waffentechnik, Führungssystemtechnik sowie Operationsdienst und Führungsunterstützung qualifizierte und engagierte ehemalige Unteroffiziere, Portepeeunteroffiziere oder Offiziere, idealerweise mit Seefahrterfahrung. Voraussetzungen sind Systemverständnis sowie umfangreiche Fachkenntnisse im Zusammenhang mit Trägerplattformen und in der Nutzung der Systeme der Deutschen Marine.

Wünschenswert sind:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Schiffbau- und Meerestechnik, maritime Logistik, Schiffsmaschinenbau oder Schiffsbetriebstechnik
  • Alternativ: Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
  • Oder eine Ausbildung in Elektronik, Elektrotechnik, Waffentechnik, Führungsmitteltechnik oder Schiffsführung/Navigation. Studierende dieser Fachrichtungen sind ebenfalls willkommen, z.B. als Werkstudent oder Praktikant bei SEELUFT.

Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen: Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, vielfältigen Projekterfahrungen und der über 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens mit 1300 Mitarbeitenden. Ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in dem Ihre Ideen willkommen sind und Anerkennung finden. Arbeiten in interdisziplinären Teams. Stetiges persönliches Wachstum durch maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungen.

Benefits:

  • Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung mit langfristiger Perspektive
  • Moderne Ausstattung
  • Bezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant oder Restaurantschecks
  • Firmenevents wie After Work, Technologietag, Weihnachtsmarkt, Sommerfest
  • Mitarbeiterangebote wie Jobrad, Jobticket, Betriebssport, Firmenparkplatz
  • Unterstützung für Familien durch Familien-Service
  • Sabbatical möglich

Die ESG fördert aktiv Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Initiativbewerbung Marine/See (gn) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH in Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Mit über 55 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team profitieren Sie von vielfältigen Projekten, flexiblen Arbeitszeiten und maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihr persönliches Wachstum fördern. Zudem sorgt die moderne Ausstattung und attraktive Vergütung für eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Umfeld der maritimen Industrie.
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Marine/See (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Marine, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei ESG. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien im maritimen Bereich informiert bist. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Marine- und Schifffahrtsbranche sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Systemintegration und Projektmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für maritime Themen! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen auf See und wie diese dich geprägt haben. Ein persönlicher Bezug zur Marine kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Marine/See (gn)

Systemverständnis
Fachkenntnisse in maritimen Technologien
Projektmanagement
Technische Dienstleistungen
Beratungskompetenz
Schulung und Ausbildung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Maschinenbau oder Schiffbau
Erfahrung in der Systemintegration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ESG: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Division See.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse der Division See eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Aufgaben in der maritimen Branche passen.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine umfangreichen Fachkenntnisse im Zusammenhang mit Trägerplattformen und den Systemen der Deutschen Marine klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, auf die du dich bewirbst.

Füge relevante Dokumente hinzu: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beizufügen. Diese sollten aktuell und gut strukturiert sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, der Systemintegration oder der technischen Beratung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Fragen zur maritimen Technologie

Bereite Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der maritimen Technologie vor. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Branche und gibt dir die Möglichkeit, dein Fachwissen zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da ESG Wert auf interdisziplinäre Teams legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Initiativbewerbung Marine/See (gn)
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Jetzt bewerben
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>