Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) RN 64430323135
Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) RN 64430323135

Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) RN 64430323135

Düren Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Planung und Assistenz bei Narkosen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Düren ist ein führender Anbieter der Gesundheitsversorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Ausbildungsvergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und E-Bike Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Empfohlene Hospitation in der Anästhesie vor Ausbildungsbeginn.

Unternehmensbeschreibung

Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 17.500 stationäre und 51.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein.

Wir suchen Sie, als Auszubildende für den Beruf der Anästhesietechnischen Assistentin/ des Anästhesietechnischen Assistenten. Die Ausbildung qualifiziert Sie im Bereich der Anästhesie, für vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten Bereich des Gesundheitswesens. Der Beruf umfasst die Planung, Vorbereitung und Assistenz für diagnostische und therapeutische Eingriffe sowie die Patientenbetreuung vor, während und nach einer Narkose. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist dabei essentiell. Die praktische Ausbildung dauert drei Jahre und findet vollständig in unserem Krankenhaus statt. Den Schwerpunkt der Ausbildung erleben Sie mit unseren Praxisanleitenden im Zentral-OP. Ergänzend lernen Sie auch andere Abteilungen kennen: unsere Zentrale Notaufnahme, Schmerzambulanz, die Endoskopie und eine Pflegestation. So lernen Sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven die komplexen Versorgungsprozesse in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung kennen. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Schule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenz, am Bildungszentrum der Städte Region Aachen in Würselen.

Stellenbeschreibung

  • Sie verfügen über einen mittleren Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur Interaktion mit Patient/innen und Kolleg/innen.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und sorgfältig bei der Erreichung Ihrer Ziele.
  • Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team.
  • Sie haben Interesse an Medizin und Medizintechnik.
  • Sie nehmen aktiv an den Ausbildungsangeboten teil.
  • Sie besuchen den Unterricht in der ATA-Schule und beteiligen sich an der praktischen Ausbildung.
  • Sie übernehmen schrittweise unter Begleitung unserer Praxisanleitenden Verantwortung für Narkosen und arbeiten in einem multiprofessionellen Team in unserem OP und Funktionsbereichen unseres Krankenhauses.
  • Sie lernen die Patienten und Patientinnen vor, während und nach einer OP selbstständig zu begleiten und zu überwachen.

Eine Hospitation in der Anästhesie vor Ausbildungsbeginn wird empfohlen.

Zusätzliche Informationen

Eine Ausbildung im Krankenhaus Düren bietet zahlreiche Benefits: eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Dazu gehört auch, dass wir selbstverständlich eine Prämie zahlen, wenn Sie Ihre Ausbildung erfolgreich beenden. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot (im hauseigenen Bildungszentrum und auf unserem eLearning-Portal) sowie Zugriff auf das klinische Wissenstool UpToDate. Benefit im Bereich Mobilität (E-Bike Leasing über EuroRad) und Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „corporate benefits“) und zusätzlich betriebliche Altersvorsorge (Beratung durch bAV-Experten).

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Schulleiter Heinz Lönneßen gerne telefonisch (02421/2060110) zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an unter Bezug auf die Referenz-Nummer (64430323135). Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.

Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) RN 64430323135 Arbeitgeber: Artemed SE

Das Krankenhaus Düren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit, ermöglicht das Krankenhaus seinen Auszubildenden, wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen zu sammeln und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Die Lage in Düren bietet zudem eine angenehme Lebensqualität und zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter.
A

Kontaktperson:

Artemed SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) RN 64430323135

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Krankenhaus Düren, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Bereich Anästhesie zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Eine Hospitation in der Anästhesie vor Ausbildungsbeginn wird empfohlen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf und gibt dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Fragen direkt an das Team zu stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Anästhesie übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) RN 64430323135

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Interesse an Medizin und Medizintechnik
Fähigkeit zur Interaktion mit Patienten
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Empathie
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken
Stressresistenz
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus Düren: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus Düren und seine Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an Medizin und Medizintechnik, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitswesen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed SE vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus Düren

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Düren informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, insbesondere die Anästhesie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten und Kollegen in diesem Beruf entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) RN 64430323135
Artemed SE
A
  • Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) RN 64430323135

    Düren
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • A

    Artemed SE

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>