IT-Architekt – Automation & AI (gn)
IT-Architekt – Automation & AI (gn)

IT-Architekt – Automation & AI (gn)

Leipzig Vollzeit 60000 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle skalierbare IT-Architekturen und integriere KI-Technologien für moderne Verwaltungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine digitale Unternehmensberatung, die Talente mit führenden Unternehmen verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 80%-Remote-Option und zahlreiche Zusatzleistungen wie Jobticket und betriebliche Krankenversicherung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovationsfreundlichen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als IT-Architekt:in oder Fullstack-Entwickler:in mit Kenntnissen in Webentwicklung und Backend-Technologien.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und leben eine inklusive Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 75000 € pro Jahr.

Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung mit skalierbaren Architekturen und smarten Technologien. Du willst nicht nur Software entwickeln, sondern Systeme mitgestalten, die echten Mehrwert bringen? Du denkst in Lösungen, nicht in Silos – und hast Lust, Automatisierung und KI sinnvoll in moderne IT-Architekturen zu integrieren? Dann suchen wir genau Dich!

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst nachhaltige, skalierbare Architekturkonzepte für moderne Verwaltungsprozesse.
  • Du bringst Deine Fullstack-Erfahrung ein – vom Frontend über Backend bis hin zu DevOps.
  • Du triffst technische Entscheidungen, berätst Stakeholder und gestaltest aktiv die technische Ausrichtung mit.
  • Du integrierst neue Projekte in bestehende Systemlandschaften und sorgst für eine saubere, wartbare Umsetzung.
  • Du nutzt KI-Technologien dort, wo sie echten Nutzen stiften – nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug.

Dein Profil

  • Mehrjährige Erfahrung als IT-Architekt:in oder Fullstack-Entwickler:in mit Architekturverantwortung.
  • Fundierte Kenntnisse in moderner Webentwicklung (JS/TS, Angular, React oder Vue).
  • Erfahrung mit Backend-Technologien wie Java, Python oder PHP.
  • Know-how in Datenbankdesign (PostgreSQL, MariaDB) und API-Architekturen.
  • Idealerweise erste Berührungspunkte mit KI-Technologien (LLMs, NLP, Automatisierung).
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und ein gutes Gespür für agile Zusammenarbeit.

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten & 80%-Remote-Option – mit regelmäßigen Team-Meetings vor Ort.
  • Ein innovationsfreundliches Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
  • 100% kommunale Trägerschaft – Sicherheit trifft auf Gestaltungsfreiheit.
  • Benefits wie Jobticket, Jobrad, Kreditkarte, betriebliche Krankenversicherung & Kinderbetreuungszuschuss.
  • Familienfreundlichkeit, die gelebt wird – inkl. zusätzlicher Freistellung bei Kinderkrankheit.
  • Einstiegsgehalt, je nach Erfahrung: 60.000 bis 75.000 € p.a.

Über uns

Zuhören. Verstehen. Verbinden. Die Recruitingmanufaktur als digitale Unternehmens- und Personalberatung besetzen wir deutschlandweit Vakanzen bei führenden Unternehmen (vom Start-up bis zum Konzern). Unsere Mission ist es, die Arbeitswelt zu transformieren, indem wir das Zusammenspiel zwischen Talenten und Unternehmen gestalten und fördern. Fähige und passende Spezialisten zu finden und einzuarbeiten ist für unsere Mandanten erfolgsentscheidend. Unsere jahrelange Erfahrung und unser starkes Netzwerk unterstützen uns dabei. Wir sind Branchenexpert:innen im Digitalbereich, die wertvolle Einblicke in den Markt haben und auch teilen. Damit helfen wir unseren Mandanten und Kandidat:innen beim "Perfect Match". Wir sind darüber hinaus Mitglied der Charta der Vielfalt und setzen uns aktiv für einen Arbeitsplatz ein, der Vielfalt in verschiedenen Aspekten wie Alter, Geschlechtsidentität, Rasse, sexuelle Orientierung, körperliche oder kognitive Fähigkeiten und ethnische Zugehörigkeit würdigt und fördert. Bei workidentity leben wir eine Kultur, in der Menschen akzeptiert, respektiert, geschätzt, gewürdigt und einbezogen werden.

IT-Architekt – Automation & AI (gn) Arbeitgeber: workidentity GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovationsfreundlichen Umfeld zu arbeiten, das flexible Arbeitszeiten und eine 80%-Remote-Option mit regelmäßigen Team-Meetings vor Ort kombiniert. Unsere kommunale Trägerschaft garantiert Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Gestaltungsfreiheit, während wir durch Benefits wie ein Jobticket, betriebliche Krankenversicherung und familienfreundliche Regelungen eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und aktiv an der digitalen Transformation der Verwaltung mitzuwirken.
W

Kontaktperson:

workidentity GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Architekt – Automation & AI (gn)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Architekten und Fachleuten im Bereich Automatisierung und KI zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Technische Meetups besuchen

Nimm an lokalen oder virtuellen Meetups und Konferenzen teil, die sich auf Webentwicklung, Architektur und KI konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen als IT-Architekt oder Fullstack-Entwickler zeigt. Betone dabei insbesondere deine Kenntnisse in modernen Webtechnologien und KI-Anwendungen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Aktiv nach Feedback fragen

Wenn du an Vorstellungsgesprächen teilnimmst, scheue dich nicht, nach Feedback zu fragen, auch wenn du nicht ausgewählt wirst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich besser auf zukünftige Bewerbungen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt – Automation & AI (gn)

Fullstack-Entwicklung
Architekturkonzepte
Webentwicklung (JS/TS, Angular, React, Vue)
Backend-Technologien (Java, Python, PHP)
Datenbankdesign (PostgreSQL, MariaDB)
API-Architekturen
Kenntnisse in KI-Technologien (LLMs, NLP, Automatisierung)
Technische Entscheidungsfindung
Stakeholder-Beratung
Agile Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Problem-Lösungsfähigkeiten
Integration neuer Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als IT-Architekt:in unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du in der Vergangenheit genutzt hast und die relevant sind.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Fullstack-Erfahrung und Kenntnisse in modernen Webentwicklungstechnologien sowie Backend-Technologien. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Rolle auch Stakeholder-Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die digitale Zukunft der Verwaltung und wie das Unternehmen Automatisierung und KI in ihre Systeme integriert. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fullstack-Erfahrung und Architekturverantwortung verdeutlichen. Dies könnte die Entwicklung von skalierbaren Architekturen oder die Integration von KI-Technologien umfassen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da Kommunikationsstärke ein wichtiges Kriterium ist, übe, wie du technische Entscheidungen klar und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Stakeholder zu beraten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.

Fragen zur agilen Zusammenarbeit stellen

Zeige dein Interesse an agiler Zusammenarbeit, indem du Fragen zu den Teamstrukturen und Arbeitsmethoden stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Teamdynamik und dem Arbeitsumfeld.

IT-Architekt – Automation & AI (gn)
workidentity GmbH
W
  • IT-Architekt – Automation & AI (gn)

    Leipzig
    Vollzeit
    60000 - 75000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • W

    workidentity GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>