Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unser Learning-Management-System und führe Trainings durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Dienstleister für Energieversorgungsunternehmen, der die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite remote in einem unterstützenden Team mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Wohlbefinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft und idealerweise erste Trainingserfahrungen.
- Andere Informationen: Du kannst im Homeoffice arbeiten und hast Zugang zu unserer hsag-Akademie für kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Dienstleister für Energieversorgungsunternehmen unterstützen wir unsere Kunden, die Energiewende sowie die Digitalisierung voranzutreiben. Du arbeitest gerne im Homeoffice? Kein Problem! Auch wenn in unserem Namen Heidelberg auftaucht, genießen unsere 600 Mitarbeitenden die Freiheit, dort zu arbeiten, wo sie sich am wohlsten fühlen.
Zum Aufbau unseres Personalentwicklungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen.
Vollzeit, Deutschland
Dein zukünftiger Verantwortungsbereich umfasst folgende Aufgaben:
- Du übernimmst die kontinuierliche Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung unseres Learning-Management-Systems.
- Gemeinsam mit Deinem Team führst Du Bedarfsanalysen durch, um Qualifikationslücken bei unseren Mitarbeitenden in den verschiedenen Bereichen der hsag zu identifizieren.
- Du planst und leitest eigenständig Trainingsmaßnahmen wie Schulungen, Workshops und Coachings.
- Du führst Evaluationsmaßnahmen zur Wirksamkeit der Trainings souverän durch, analysierst die Ergebnisse eigenständig und leitest bei Bedarf gezielte Optimierungen ab.
- In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen identifizierst Du spezifische Entwicklungsfelder und setzt diese bedarfsgerecht um.
Du kannst Dich mit unseren Werten – Erfolgsorientierung, Qualität, Ehrlichkeit, Fairness und Teamgeist – identifizieren und erkennst Dich zudem in folgenden Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
- Du bist seit mindestens drei Jahren in der Energiewirtschaft tätig und verstehst die Prozesse aus eigener Erfahrung – eine wichtige Grundlage, um sie nachvollziehbar und praxisnah weitervermitteln zu können.
- Darüber hinaus bringst Du idealerweise erste Erfahrungen im Trainingsbereich mit oder überzeugst durch Deine Lernbereitschaft und das Potenzial, Dich mit Unterstützung unseres Personalentwicklungsteams schnell und engagiert in Deine neue Rolle einzuarbeiten.
- Der sichere Umgang mit Microsoft 365 gehört für Dich zum Arbeitsalltag.
- Ein exzellentes Zeitmanagement, ausgeprägtes Selbstmanagement sowie konzeptionelles Denken zeichnen Deine Arbeitsweise aus.
- Du präsentierst Dich als kommunikationsfähige Persönlichkeit und überzeugst durch Deine souveräne Art vor anderen zu sprechen.
- Außerdem bringst Du die Bereitschaft mit, nach Absprache, an unsere hsag-Standorte zu reisen.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Dienstleister für Energieversorgungsunternehmen wissen wir, dass ohne unsere Mitarbeitenden nichts läuft. Deshalb halten wir für Dich bereit:
- Deine Jobsicherheit: Von Anfang an erhältst Du bei uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag, um Deine Karriere bei der hsag langfristig zu sichern.
- Deine Flexibilität: Mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen kannst Du Deinen Arbeitsalltag frei gestalten und dabei deutschlandweit im Homeoffice arbeiten.
- Unsere Akademie: Unsere hsag-Akademie bietet Dir Fortbildungen, Schulungen und Weiterbildungen, um Deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
- Unsere Goodies für Dich: Bei uns erhältst Du eine arbeitgebergeförderte betriebliche Altersvorsorge, einen steuerfreien Kommunikationszuschuss, Corporate Benefits, Geld-Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm, einen Zuschuss zum Deutschlandticket sowie standortübergreifende Firmenfeiern – sowohl online als auch vor Ort.
- Dein Wohlbefinden: Wir stellen Dir ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Verfügung, das dazu dient, Deine Gesundheit aktiv zu erhalten und Dein mentales Wohlbefinden zu fördern. Mit der WLP-App kannst Du Dein Gesundheitswissen erweitern, aktiv bleiben und Deine persönlichen (sportlichen) Ziele verfolgen.
- Unsere Unternehmenskultur: Bei uns erlebst Du ein Miteinander auf Augenhöhe, das Eigenverantwortung, Teamgeist und direktes Feedback fördert. Wir schätzen schnelles Lernen und die Freude an der Umsetzung, während wir gemeinsam als Team arbeiten.
Inhouse Trainer (w/m/d) Energiewirtschaft – Remote / Homeoffice Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Trainer (w/m/d) Energiewirtschaft – Remote / Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiewirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Prozesse verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterbildung und Entwicklung von Mitarbeitern hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit der Energiewirtschaft beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich als aktives Mitglied der Branche positionieren, was deine Chancen erhöht, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in sozialen Medien! Teile relevante Inhalte oder schreibe eigene Beiträge über Themen, die dich in der Energiewirtschaft bewegen. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Trainer (w/m/d) Energiewirtschaft – Remote / Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Inhouse Trainers in der Energiewirtschaft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine Bereitschaft, im Trainingsbereich zu arbeiten. Zeige, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen klar darstellen. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft sowie deine Fähigkeiten im Bereich Training und Entwicklung.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Verstehe die Energiewirtschaft
Da der Job einen tiefen Einblick in die Energiewirtschaft erfordert, solltest du dich gut auf die spezifischen Prozesse und Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele für Trainingsmaßnahmen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Trainings oder Workshops geleitet hast. Zeige, wie du Bedarfsanalysen durchgeführt und die Ergebnisse zur Verbesserung von Schulungen genutzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst auftreten. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Betone deine Flexibilität und Teamgeist
Die Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Mache deutlich, dass du bereit bist, im Homeoffice zu arbeiten und auch an verschiedenen Standorten präsent zu sein, wenn es nötig ist. Teile Beispiele, die deinen Teamgeist unter Beweis stellen.