Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den öffentlichen Verkehrsraum und arbeite in der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Betriebsgemeinschaft Straßendienst in Seevetal - Hittfeld, Teil des regionalen Geschäftsbereichs Lüneburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Abschluss; alternativ kaufmännische Ausbildung.
- Andere Informationen: Vollständige Ausschreibungstexte sind online verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bei der Betriebsgemeinschaft Straßendienst in Seevetal - Hittfeld des regionalen Geschäftsbereiches Lüneburg ist folgender Arbeitsplatz unbefristet zu besetzen:
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Verwaltungslehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss (EG 9a TV-L), Kennziffer BG3HAR
- Allgemeine-, Personal- und Haushaltsangelegenheiten einer Straßenmeisterei
- Alternativ: Verwaltungsangestellter (m/w/d) mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung (EG 6 TV-L), Kennziffer BG3HAR
Die vollständigen Ausschreibungstexte sowie weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf.
Verwaltungsangestellter / Verwaltungsfachkraft Arbeitgeber: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg
Kontaktperson:
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellter / Verwaltungsfachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position eines Verwaltungsangestellten im öffentlichen Dienst verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Anforderungen in der Straßenmeisterei hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Betriebsgemeinschaft Straßendienst. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst vor. Überlege dir, warum dir diese Art von Arbeit wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung des öffentlichen Verkehrsraums beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Straßenmeisterei in Seevetal - Hittfeld. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den aktuellen Themen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellter / Verwaltungsfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsangestellter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Dienst und deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten möchtest.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg vorbereitest
✨Informiere dich über den öffentlichen Dienst
Es ist wichtig, dass du die Besonderheiten und Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst verstehst. Informiere dich über die Struktur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Verwaltungsangestellter klar zu kommunizieren.
✨Zeige Interesse an der Straßenmeisterei
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte der Straßenmeisterei, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, aktiv zur Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraums beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Im öffentlichen Dienst sind Fort- und Weiterbildungen oft ein wichtiger Bestandteil der Karriereentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen.