Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Besucher durch das Schloss und teile faszinierende Geschichten der Königsfamilie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das das kulturelle Erbe des Hauses Wittelsbach bewahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Parkplätze und Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und umfassender Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; weitere Sprachen sind ein Plus.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
140 Mitarbeitenden heißen alle Besucher willkommen und bringen mit Faszination die Geschichte der Königsfamilie näher. Unser Ziel: Erhalt des kulturellen Erbes des Hauses Wittelsbach sowie die Pflege und der Erhalt ihrer Kunstschätze.
- Schlossführer (m/w/d) für das Schloss Hohenschwangau in Vollzeit/Teilzeit
- Fließende Sprachkenntnisse in Englisch sind Voraussetzung, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Arbeiten im Team
- Ein motiviertes und erfahrenes Team mit flachen Hierarchien
- Umfassende Einarbeitung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebsveranstaltungen
- Kostenloser Parkplatz
Frau Schumann
Vollzeit - Schlossführer (m/w/d) (Fremdenführer/in) Arbeitgeber: Wittelsbacher Ausgleichsfonds
Kontaktperson:
Wittelsbacher Ausgleichsfonds HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vollzeit - Schlossführer (m/w/d) (Fremdenführer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Geschichte des Schlosses Hohenschwangau und der Königsfamilie. Je mehr du über die Hintergründe und Anekdoten weißt, desto besser kannst du die Besucher begeistern und deine Leidenschaft für die Geschichte zeigen.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch, um sicherzustellen, dass du fließend kommunizieren kannst. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, bereite dich darauf vor, diese ebenfalls im Gespräch zu erwähnen, da sie von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen oder bei informellen Treffen. Da das Arbeiten im Team betont wird, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs oder bei einem Networking-Event geschehen und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vollzeit - Schlossführer (m/w/d) (Fremdenführer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Schloss Hohenschwangau: Recherchiere die Geschichte des Schlosses und der Königsfamilie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein tiefes Verständnis für das kulturelle Erbe und die Kunstschätze hast.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englischkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Teamfähigkeit hervorheben: Da die Stelle im Team ausgeführt wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Gib Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Schlossführer arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Zeige deine Leidenschaft für Geschichte und Kultur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittelsbacher Ausgleichsfonds vorbereitest
✨Bereite dich auf die Geschichte vor
Informiere dich gründlich über die Geschichte der Königsfamilie und das Schloss Hohenschwangau. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Fakten kennst, sondern auch eine Leidenschaft für die Geschichte und Kultur mitbringst.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fließende Englischkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview klar hervorheben. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Arbeiten im Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach der Einarbeitung, den Betriebsveranstaltungen oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.