Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Datenschutzfragen und rechtlichen Vorgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Konzern, der sich auf Datenschutz und IT-Recht spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv den Datenschutz in unserem Unternehmen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine juristische Ausbildung im Bereich Datenschutz oder IT-Recht haben.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung des Datenschutz- und Rechtteams bei der Einhaltung und der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der DSGVO.
Bearbeitung von Kunden- und internen Anfragen zu datenschutzrelevanten und IT-rechtlichen Fragestellungen.
Prüfung, Erstellung und kontinuierliche Fortentwicklung von Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung, TOMs, und anderen datenschutzrelevanten Dokumenten.
Konzeption und Durchführung von Schulungen zum Verständnis und Umsetzung von Datenschutzvorgaben.
Unterstützung des Datenschutz- und Rechtteams bei der Einhaltung und der Umsetzung von sonstigen rechtlichen Vorgaben.
Beratung der Fachbereiche in allen rechtlichen Angelegenheiten.
Entwurf und Anpassung von Vertragsmustern zur internen und externen Verwendung.
Erarbeitung und Erläuterung u. a. von internen Gutachten, Stellungnahmen, Empfehlungen.
Bewertung von aktuellen Rechtsthemen und –entwicklungen.
Qualifikationen:
- Juristische Ausbildung zum (m/w/d) Wirtschaftsjurist, Diplomjurist, Bachelor of Laws (LL.B.), Volljurist oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit fachlichem Schwerpunkt im Datenschutzrecht.
- Interesse und Begeisterung für das Thema Datenschutz und IT-Affinität.
- Lern- und Veränderungsbereitschaft für unterschiedliche Themengebiete.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Strukturierte Arbeitsweise.
- Verständnis von technischen, kaufmännischen und IT-Sachverhalten.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte für Nichtjuristen und -ITler verständlich darzustellen.
- Kenntnisse im IT-Vertragsrecht und dem Energiewirtschaftsrecht sind von Vorteil.
Bereit, mit uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Starttermin. Sende Deine Bewerbung inklusive Lebenslauf an.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Der Saarbrücker Stadtwerke-Konzern und die co.met GmbH verfolgen das Ziel, die Repräsentanz von Frauen zu stärken. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Datenschutzrecht Arbeitgeber: co.met GmbH
Kontaktperson:
co.met GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Datenschutzrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DSGVO und aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die gesetzlichen Vorgaben kennst, sondern auch ein echtes Interesse an deren praktischer Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Datenschutz und IT-Recht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische und rechtliche Themen so darstellst, dass sie für Nicht-Juristen nachvollziehbar sind. Dies wird in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von großem Vorteil sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung von Datenschutzprozessen oder Schulungen machst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Datenschutzrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Datenschutzrecht. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse im Datenschutzrecht und deine IT-Affinität. Zeige, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge spezifische Projekte oder Schulungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Datenschutzrecht unterstreichen.
Gehaltsvorstellung und Starttermin: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Starttermin vor. Diese Informationen sollten klar und präzise in deiner Bewerbung angegeben werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei co.met GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO
Mach dich mit den Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit datenschutzrechtliche Vorgaben eingehalten hast.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du datenschutzrelevante Probleme gelöst hast. Dies könnte die Bearbeitung von Anfragen oder die Erstellung von Dokumenten betreffen. Zeige, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklären musst, übe, wie du technische und rechtliche Informationen einfach und klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Schulungen, die du durchführen wirst.
✨Sei proaktiv und teamorientiert
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Eigeninitiative. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die Verantwortung übernehmen und aktiv zur Verbesserung der Datenschutzpraktiken beitragen.