Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandsetzung und Überholung von Hochfrequenztechnik und Radarsystemen.
- Arbeitgeber: Thales ist ein führender Technologiekonzern in Verteidigung, Sicherheit und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und internationale Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und Sicherheit mit einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in Radartechnik wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Buddy-Programm für neue Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Team Thales! Thales in Deutschland ist Teil eines weltweit führenden Technologiekonzerns in den Märkten Verteidigung und Sicherheit, Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheit. In Koblenz erwarten Sie militärische und zivile Simulationslösungen und Trainingsdienstleistungen sowie Servicedienstleistungen für Radarsysteme. Hier sind Sie richtig, wenn Sie gemeinsam mit uns die Schießausbildung von Soldatinnen und Soldaten und die zivile und militärische Pilotenausbildung verbessern wollen.
Sie sind für die Instandsetzung und Überholung von elektrischen, elektromechanischen und mechanischen Baugruppen komplexer Systeme im Bereich Hochfrequenztechnik sowie Radar verantwortlich. Dies beinhaltet außerdem folgende Aufgaben:
- Eigenständige Abwicklung interner Arbeitsaufträge inklusive Entgegennahme und Bearbeitung
- Analyse und Diagnose von Fehler- und Störursachen an elektrischen, elektronischen und elektromechanischen Anlagen und Baugruppen
- Lokalisierung von Schäden und Festlegung des Umfangs sowie Art der Störungs- und Schadensbehebung
- Durchführung der Schadensbehebung und Instandsetzung, einschließlich Definition und Entnahme der notwendigen Ersatzteile aus dem Lager
- Vollständige Dokumentation des Instandsetzungsprozesses und Erstellung von Abnahmeprotokollen
- Abstimmung mit Vorgesetzten bei komplexen Schadensfällen zur Problemlösung
- Sachgerechte Prüfung, Abnahme und Wiederinbetriebnahme instandgesetzter Geräte und Anlagen
Darauf freuen wir uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Elektromechanik oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Bereich Hochfrequenztechnik/Radartechnik sowie im militärischen Bereich ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Europaweite Reisebereitschaft
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Problemlösungsfähigkeit sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Das erwartet Sie am Standort Koblenz:
- Tarifbindung
- Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzliche freie Tage durch Gleitzeitkonto
- Unterschiedliche Teilzeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliche Altersvorsorge
- Altersteilzeitmodelle
- Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“
- Zuwendungen für besondere Anlässe
- Jobrad
- Gewerbeleasing
- Unternehmensinterne Netzwerke mit vielseitigen Veranstaltungsangeboten
- Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales Konzerns
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub
- Talentprogramm für Nachwuchsförderung
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Buddy-Programm für Neueintritte
- Vorteilsplattform für Beschäftigte
- Parkmöglichkeiten
Für unsere 77.000 Mitarbeitenden in 68 Ländern eröffnen wir zukunftsweisende Perspektiven, verwirklichen individuelle Karrierewege und ermöglichen kreative Freiräume. Dies gelingt durch Mut, Vielfalt und den festen Willen, die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Zeit sicherer und inklusiver zu gestalten. Mit unserer nachhaltigen, werteorientierten Personalführung treten wir aktiv für Diversität ein.
Wenn die Zeichen der Zeit auf Veränderung stehen, sind unsere internationalen Teams da, um der Komplexität von heute mit den branchenführenden Technologien von morgen zu begegnen. Sind Sie dabei? Ihre Ansprechpartnerin Melanie Brunnenkan freut sich schon auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal.
Radartechniker (w/m/d) Arbeitgeber: Thales Group
Kontaktperson:
Thales Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radartechniker (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radartechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radartechnik und Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und analytische Denkweise demonstrieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radartechniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thales und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Radartechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Radartechnik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Berufserfahrung und Qualifikationen klar und präzise dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Schießausbildung und Pilotenausbildung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal von Thales ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thales Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Als Radartechniker ist es wichtig, ein tiefes Verständnis für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme zu haben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytische Denkweise demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.