Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Programmierung und Durchführung von komplexen Mess- & Prüfaufgaben.
- Arbeitgeber: Innovativer Arbeitgeber in Bad Langensalza mit Fokus auf Qualitätstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Kenntnisse in Messtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Kontakt möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Messtechniker (m/w/d) in Bad Langensalza.
Meine Aufgaben
- Eigenständige Programmierung von komplexen Bauteilen mit 3D und 2D-Messtechnik
- Durchführung von komplexen Mess- & Prüfaufgaben
- Messabstimmung mit Lieferanten und Kunden
- Eigenständige Bewertung von Zeichnungsanforderungen
Mein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Werkzeugmechaniker) in einem Fertigungsbetrieb
- Tiefgreifende Kenntnisse in der Messtechnik
- Zusatzqualifizierung zum Qualitätstechniker (DGQ QII oder Vergleichbares) wünschenswert
- Programmierkenntnisse Zeiss Calypso, GOM ATOS wünschenswert
Meine Vorteile
- Ansprechende Vergütung
- Attraktive Sozialleistungen
- Innovativer Arbeitgeber
- Weiterbildungs-& Entwicklungsmöglichkeiten
Bewerben Sie sich jetzt gleich unter dem angegebenen Kontakt oder per Mail an (emailprotected)!
Messtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Personalblick GmbH
Kontaktperson:
Personalblick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Durchführung von Mess- und Prüfaufgaben verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Messtechnikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe deine technische Ausbildung, relevante Erfahrungen in der Messtechnik und Programmierkenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Zeiss Calypso und GOM ATOS.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Messtechnikers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalblick GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Messtechnikers tiefgreifende Kenntnisse in der Messtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu 3D- und 2D-Messtechnik sowie zu Programmierkenntnissen in Zeiss Calypso und GOM ATOS vorbereiten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Mess- und Prüfaufgaben erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen eigenständig zu bewältigen.
✨Verstehe die Anforderungen der Zeichnungen
Stelle sicher, dass du die Anforderungen an Zeichnungen gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Rolle und zeigt dein technisches Verständnis.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Arbeitgeber Wert auf Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten legt, zeige Interesse an diesen Themen. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.