Techniker (m/w/d)

Techniker (m/w/d)

Wilhelmshaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reparaturen und Wartungsarbeiten im Museum und auf Schiffen durchführen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven zeigt die Geschichte der deutschen Marinen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, gute Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit historischen Exponaten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 18.07.2025 einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum stellt am historischen Ort in Wilhelmshaven die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis in die Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens. Zur Verstärkung der Haustechnik sucht das Museum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Techniker (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Die Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten im gesamten Museumsbereich, den Außendepots sowie auf den Schiffen und Booten.
  • Die Pflege der Ausstellung sowie Unterstützung beim Auf- und Abbau von Ausstellungen.
  • Die Gewährleistung der Sauberkeit des Museums, des Geländes und der Großexponate sowie die Sicherstellung des Winterdienstes.
  • Das Sicherstellen des technischen Betriebes während der Besuchszeiten.
  • Die Betreuung der ehrenamtlichen Helfer:innen (Instandsetzungsmaßnahmen Schiffe und Boote).

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung sowie breites handwerkliches Geschick und Technikverständnis.
  • Eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Die Wertschätzung für historische Exponate.
  • Einen Führerschein, mindestens Klasse B.
  • Die Bereitschaft an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

Das erwartet Sie:

  • Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 Stunden).
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Entgeltgruppe E5).
  • 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester.
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
  • Ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten und zielorientiert arbeitenden Team.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 18.07.2025 postalisch an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z. Hd. Fenna Rohr oder per E-Mail.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!

Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Museumsbund e.V.

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem historischen und kulturell bedeutenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Anstellung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser kollegiales Team schätzt Engagement und Flexibilität, während Sie an der Erhaltung und Präsentation unserer maritimen Geschichte mitwirken.
D

Kontaktperson:

Deutscher Museumsbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und die Exponate des Deutschen Marinemuseums. Ein tiefes Verständnis für die historischen Aspekte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für die Arbeit zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Museums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, könnte es hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Museum legt Wert auf Fortbildung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen hinaus zu sprechen und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technikverständnis
Reparatur- und Wartungsfähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Sauberkeit und Ordnungssinn
Erfahrung im Umgang mit historischen Exponaten
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Deutsches Marinemuseum. Besuche ihre Website, um mehr über die Geschichte, die Mission und die aktuellen Projekte des Museums zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Begeisterung für historische Exponate hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, deine Flexibilität und Teamfähigkeit sowie deine Wertschätzung für historische Exponate. Erkläre, warum du gut ins Team des Museums passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.07.2025 entweder postalisch oder per E-Mail an die angegebene Adresse der Stiftung Deutsches Marinemuseum. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Museumsbund e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Reparatur- und Wartungstechniken auskennst, die für die Position relevant sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Wertschätzung für historische Exponate zeigen

Das Museum legt großen Wert auf die Pflege historischer Exponate. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir der Erhalt von Geschichte wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle auch die Betreuung ehrenamtlicher Helfer:innen umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.

Flexibilität und Eigenständigkeit hervorheben

Die Aufgaben im Museum können variieren. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Techniker (m/w/d)
Deutscher Museumsbund e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>