Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Maschinenbau und Medizintechnik im Embedded Linux Team.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen mit innovativen Produkten und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem unterstützenden Team mit spannenden Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Linux Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Entwicklungs-Teams suchen wir eine:n Embedded Linux Entwickler:in (m/w/d).
Was dich erwartet:
- Du setzt als Teil unseres Embedded Linux Teams Softwareanforderungen für Anwendungsbereiche vom Maschinenbau bis zur Medizintechnik um.
- Du erstellst Board Support Packages für Linux-basierte Touch Panel PCs.
- Du nimmst neue Hardware- und Softwarekomponenten in Betrieb.
- Du adaptierst und entwickelst Linux-Kernel-Treiber.
- Du nimmst Anpassungen am Bootloader bzw. Linux-Kernel vor und portierst diese auf unsere ARM- und x86-basierten Hardware-Plattformen.
- Du erstellst Softwarespezifikationen und -dokumentationen.
- Du erarbeitest Softwaretests zur Qualitätssicherung und integrierst diese.
Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Technischen) Informatik, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbare Qualifikation. Du bringst Erfahrung in der Linux Softwareentwicklung mit und kennst dich in Build-Systemen wie z.B. Yocto aus. Du verfügst über erste Erfahrungen in der Adaption von Linux-Kernel Treibern bzw. im Umgang mit dem Linux-Kernel. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Qualitätsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Selbständigkeit aus. Du hast großes Interesse an der Entwicklung von innovativen Produkten. Zu deinen Stärken gehören auch C/C++, Python, sowie Shell-Scripting. Dein Profil runden sehr gute Deutschkenntnisse ab.
Was wir dir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine gesunde Work-Life-Balance.
- Mobiles Arbeiten erlaubt dir deinen Lebensmittelpunkt beizubehalten.
- Sehr gute Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Dich erwartet ein sehr gutes Arbeitsklima und ein Team aus motivierten Kollegen, das dich umfassend einarbeitet und unterstützt.
- Extrem spannendes Produktportfolio.
- Team Events, Betriebsfeiern, gemeinsame Aktivitäten neben der Arbeitszeit, eine Kantine und vieles mehr.
- Unser erfolgsorientiertes, nachhaltig geführtes Familienunternehmen bietet dir Sicherheit und eine langfristige Perspektive.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht dir Ivana Stanic unter der Telefonnummer /- oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Embedded Linux Entwickler:in (m/w/d) Arbeitgeber: Christ Electronic Systems Gmbh
Kontaktperson:
Christ Electronic Systems Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Linux Entwickler:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Embedded Linux Entwicklern zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Embedded Linux! Teile Projekte oder Beiträge auf sozialen Medien oder in deinem Portfolio, die deine Fähigkeiten in der Linux-Softwareentwicklung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Linux. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Build-Systemen wie Yocto und deine Kenntnisse in C/C++ und Python zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen! Wenn du mit Ivana Stanic sprichst, nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Projekte zu erfahren. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Linux Entwickler:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Embedded Linux Entwickler:in interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Linux-Softwareentwicklung sowie deine Kenntnisse in Build-Systemen wie Yocto. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in C/C++, Python und Shell-Scripting, klar auf. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Dokumentation und Softwarespezifikationen: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung von Softwarespezifikationen und -dokumentationen. Dies zeigt, dass du nicht nur programmieren kannst, sondern auch in der Lage bist, deine Arbeit klar und verständlich zu dokumentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christ Electronic Systems Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen in der Embedded Linux Entwicklung dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Linux-Kernel-Treibern, Build-Systemen wie Yocto und Programmiersprachen wie C/C++ oder Python. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige dein Interesse an Innovation
Betone während des Interviews dein Interesse an der Entwicklung innovativer Produkte. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du kreative Lösungen gefunden hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.