Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d)
Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d)

Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die KFZ-Werkstatt und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Hildesheim ist ein großer öffentlicher Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und Jobticket für nachhaltige Mobilität.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technik der Feuerwehrfahrzeuge und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechnikermeister und gültige Fahrerlaubnis.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Feuerwehren und Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d) - Entgeltgruppe 9a TVöD - in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Der Fachbereich ist zuständig für alle Bereiche des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes, der Hilfeleistung, des Rettungsdienstes und des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes in der Stadt Hildesheim. Dieses beinhaltet sowohl die verwaltungsmäßige Organisation dieser Aufgabenbereiche als auch die Durchführung des größten Teils der erforderlichen Einsätze. Der Fachbereich gliedert sich in die Bereiche Gefahrenabwehr, Technik und Gefahrenvorbeugung.

Die ausgeschriebene Stelle ist dem Bereich Technik und innerer Service zugeordnet. Im Rahmen der Schaffung einer gemeinsamen KFZ-Werkstatt und dem Aufbau eines gemeinsamen Fuhrparkmanagements der Fachbereiche 37 (Feuerwehren und Rettungsdienst) und 66.2.3 (Bauhof) sollen Reparaturen, Wartungen und Vorbereitungen zur Überprüfung durch Sachverständige gebündelt und unter fachkundiger Aufsicht stattfinden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der zu betreuenden, speziellen Technik der Feuerwehrfahrzeuge sowie der Wartung/Reparatur weiterer städtischer Fahrzeuge.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Leitung der KFZ-Werkstatt unter betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • Planung, Steuerung und Überwachung der Werkstattabläufe
  • Führung, Motivation und Entwicklung des Werkstattteams
  • Mitarbeit bei der Festlegung von Art und Umfang der Investitionen sowie der Betriebs- und Lagerausstattung
  • Verantwortung für die fach- und zeitgerechte Realisierung der technischen Aufgabenstellungen und Organisation der Arbeitsabläufe
  • Reparatur und Wartung von Feuerwehrfahrzeugen und anderen städtischen Fahrzeugen
  • Überprüfung, Wartung und Reparatur von feuerwehrtechnischen Einbauten inkl. der Pumpenprüfung in den Fahrzeugen und Containern
  • Wiederkehrende Überprüfungen von Feuerwehrfahrzeugen und Abrollcontainern gemäß den gültigen Vorgaben
  • Prüfung und Instandhaltung von Fahrzeugbauteilen sowie vernetzter Fahrzeugsysteme
  • Mitarbeit bei der Geräteprüfung

Bitte beachten Sie, dass sich das Aufgabengebiet noch verändern kann.

Ihr fachliches Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Kraftfahrzeugtechnikermeister/-in
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klassen BE und CE (ehemals Klassen 3 und 2)
  • Berechtigung, ausbilden zu dürfen (Ausbilderschein)

Das bringen Sie persönlich mit:

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen (u.a. Gerätewart/-in, Truppführer/-in, Maschinist/-in)
  • Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen
  • Kenntnisse im Umgang mit webbasierten Anwendungen (u.a. zur Dokumentation der Werkstattprozesse)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Umsichtige und gewissenhafte Arbeitsweise im Umgang mit den für den Dienstbetrieb zwingend notwendigen Fahrzeugen bzw. Bauteilen

Wünschenswert sind zudem:

  • Erfahrung in der Führung und Leitung einer Werkstatt

Wir bieten Ihnen:

  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
  • Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung

Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen.

Haben Sie Interesse und möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum 20.07.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Die Stadt Hildesheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem stabilen und bedeutenden öffentlichen Dienst bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die offene und vielfältige Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Vernetzung unter den Mitarbeitenden, während Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und eine attraktive betriebliche Altersversorgung das Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützen.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stadt Hildesheim und den Fachbereich Feuerwehren und Rettungsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Werkstattabläufen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote, die du in der Zukunft nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und somit einen Mehrwert für die Stadt Hildesheim zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Teamführung und -motivation
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung in der Werkstattleitung
Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Feuerwehrfahrzeugen
Ausbildungserlaubnis (Ausbilderschein)
Kenntnisse in webbasierten Anwendungen
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Hildesheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Hildesheim und den Fachbereich Feuerwehren und Rettungsdienst informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der KFZ-Werkstatt innerhalb der Stadtverwaltung.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Bewerbungsschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechnikermeister sowie deine Fahrerlaubnis der Klassen BE und CE hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Stelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Erfahrungen in der Werkstattleitung darlegst. Zeige auf, wie du das Team führen und motivieren kannst.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und dein Motivationsschreiben, vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle eine Leitung in der KFZ-Werkstatt beinhaltet, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugen und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards im Bereich Feuerwehrfahrzeuge.

Führungskompetenzen betonen

Die Position erfordert Führungsqualitäten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -motivation zeigen. Zeige, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Entwicklung deiner Mitarbeiter eingesetzt hast.

Kenntnisse über öffentliche Dienstleistungen

Da die Stadt Hildesheim wichtige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit erbringt, ist es hilfreich, ein Verständnis für die Rolle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu haben. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich.

Flexibilität und Stressresistenz demonstrieren

In der Werkstatt kann es stressig werden, besonders bei dringenden Reparaturen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient geblieben bist. Dies zeigt deine Eignung für die dynamische Umgebung der Stadtverwaltung.

Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Leitung KFZ-Werkstatt (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>