Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich Cybersecurity für Automatisierungssysteme.
- Arbeitgeber: Führendes Technologieunternehmen in der Software- und Automatisierungstechnik mit Fokus auf Cybersecurity.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Sicherheit in einem familiären und offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik, gute C++ Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine Kultur des persönlichen 'Du' fördern ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Software- und PC-basierten Automatisierungstechnik und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass unsere Technologien nicht nur leistungsstark, sondern auch widerstandsfähig gegenüber den ständig wachsenden Herausforderungen in der digitalen Welt sind. Daher spielt Cybersecurity in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hardware- und Softwareprodukte eine wichtige Rolle, um Maschinen und Anlagen effektiv vor digitalen Bedrohungen zu schützen und die Integrität von Produktionsnetzwerken und Anlagen sicherzustellen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Entwicklung von Automatisierungssystemen mitzuwirken, die höchsten technischen Standards entsprechen und weltweit zuverlässige Funktionalität für unsere Kunden gewährleisten.
- Entwicklung von Konzepten und Architekturen für Softwareprodukte im Bereich Cybersecurity unter Berücksichtigung komplexer Anforderungen
- Unterstützung der Firmware-Entwicklung für Security-Hardware
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation
- Gute Programmierkenntnisse in C++
- Kenntnisse im Bereich Cybersecurity sind ein Plus
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase und Probezeit können Sie an einzelnen Tagen mobil arbeiten, sofern dies im Einklang mit den betrieblichen Erfordernissen steht
- Eine offene und familiär geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und eine Kultur des persönlichen „Du“
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem wirtschaftlich solide aufgestellten und inhabergeführten Familienunternehmen
- Eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Moderne Arbeitsmodelle (inklusive Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
Online-Bewerbung
Software-Entwickler (m/w/d) Elektrotechnik oder Informatik Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler (m/w/d) Elektrotechnik oder Informatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Softwareentwicklung oder Cybersecurity tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf C++ und Cybersecurity beziehen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem familiären Unternehmen wie unserem ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler (m/w/d) Elektrotechnik oder Informatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Rolle von Cybersecurity in ihrer Softwareentwicklung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Software-Entwickler im Bereich Cybersecurity wichtig sind. Betone deine Programmierkenntnisse in C++ und alle Erfahrungen im Bereich Cybersecurity.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Entwicklung von Automatisierungssystemen interessiert bist und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kenntnisse in Deutsch und Englisch ein, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du zu einer offenen und familiären Unternehmenskultur passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Cybersecurity und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Programmierkenntnisse in C++ und dein Verständnis für Cybersecurity demonstrieren.
✨Sprich über deine Projekte
Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Automatisierungstechnik oder Cybersecurity zu tun haben. Erkläre, welche Herausforderungen du hattest und wie du diese gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.