Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle ML-Modelle und optimiere Strategien für Nutzerverhalten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Hamburg, das sich auf Datenanalyse und KI-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, jährliches Bildungsbudget von 1.500 € und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Rolle und arbeite in einem internationalen, dynamischen Team mit viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-5 Jahre Erfahrung in Data Science, Kenntnisse in SQL, Spark und ML-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Modell: Arbeiten von zu Hause an Montagen & Freitagen, Bürobesuch an anderen Tagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Mission
Sie gestalten aktiv Ihre Position, wir möchten, dass Sie sich einbringen und Ideen beitragen!
Explorative Datenanalyse & Insights
Führen Sie tiefgehende explorative Datenanalysen (EDA) durch, um Trends zu identifizieren, das Nutzerverhalten vorherzusagen und wichtige Leistungskennzahlen (z. B. Retention, ROAS) zu optimieren.
Maschinenlernen & Predictive Analytics
Entwerfen, entwickeln und implementieren Sie fortschrittliche Maschinenlernmodelle für prädiktive Analysen, Empfehlungssysteme und Anomalieerkennung. Optimieren Sie datengestützte Strategien durch KI/ML-Anwendungen.
Datenengineering & Pipeline-Entwicklung
Bauen und pflegen Sie skalierbare Datenpipelines für Datenaufnahme, -transformation und hochwertige Modellinputs.
A/B-Tests & Experimentation
Entwerfen und führen Sie rigorose A/B-Tests durch, um Hypothesen zu validieren und die Auswirkungen neuer Funktionen zu bewerten.
KI/ML-Integration & Zusammenarbeit
Arbeiten Sie eng mit Ingenieur- und Produktteams zusammen, um KI/ML-Lösungen in Unternehmensanwendungen zu integrieren. Stellen Sie eine reibungslose Bereitstellung und Skalierbarkeit von Maschinenlernmodellen sicher.
Datengetriebenes Leadership & Best Practices
Agieren Sie als Vordenker, fördern Sie datengestützte Entscheidungsfindung und implementieren Sie Best Practices im gesamten Unternehmen.
Ihr Profil
Must-Haves
- 2-5 Jahre Erfahrung in der Anwendung von Datenwissenschaftsmethodologien end-to-end in der Produktion (nicht nur Prototyping)
- Erfahrung im Aufbau und in der Pflege skalierbarer Datenpipelines mit Spark und Databricks für großangelegte Datenaufnahme und -transformation
- Bereitstellung mindestens eines Maschinenlernmodells (Scikit-learn, PyTorch) in einer Produktions-API oder Streaming-Pipeline
- Verfassen komplexer SQL-Abfragen für Analysen und ETL in modernen Datenlagern
- Übersetzung komplexer mathematischer und ML-Konzepte in klare, umsetzbare Erkenntnisse für technische und nicht-technische Stakeholder
- Nachgewiesene starke Problemlösungsfähigkeiten und eine kollaborative, teamorientierte Denkweise
Nice to Haves
- Vertrautheit mit fortgeschrittenen Experimentierungstechniken (kausale Inferenz, A/B-Tests, Media-Mix-Modellierung)
- Erfahrung mit Deep Learning und Zeitreihenprognosen für Geschäftsanwendungen
- Praktische Erfahrung mit ML-Überwachungstools (z. B. MLflow)
- Hintergrund in AdTech oder Marketinganalytik
Warum wir?
- Work-Life-Balance: 30 Tage bezahlter Urlaub
- Fahrvergünstigungen: Öffentliche Verkehrstickets werden bereitgestellt
- Berufliche Entwicklung: Jährliches Bildungsbudget von 1.500 €
- Workation-Möglichkeiten: Kombinieren Sie Arbeit und Urlaub jährlich
- Wellness: Zugang zu über 7.000 Fitnessstudios und Spas in Deutschland über Wellpass
- Catering: Monatliche Team-Mittagessen, tägliche Früchte, Gemüse und eine Vielzahl von Getränken
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeitsmodell
- Unternehmensvorteile: Exklusive Rabatte für große Marken und Plattformen
- Diversität: Treten Sie einem internationalen Team mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen bei
- Spaß und Spiele: Sozialbereich für entspannende Aktivitäten während des Arbeitstags
Bitte beachten Sie: Dies ist keine rein remote Position, wir bieten Ihnen hier in Hamburg, Deutschland ein flexibles hybrides Modell - Arbeiten von zu Hause an Montagen und Freitagen, ins Büro kommen an Dienstagen, Mittwochen und Donnerstagen! :)
Data Scientist (f/m/x) Arbeitgeber: exmox GmbH
Kontaktperson:
exmox GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position als Data Scientist.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science, Machine Learning und A/B-Tests beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Data Science-Probleme und -Fragen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder Kaggle, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Analytik, indem du eigene Projekte oder Fallstudien erstellst. Teile diese auf GitHub oder in deinem Portfolio, um potenziellen Arbeitgebern deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Datenanalyse, maschinelles Lernen und Datenpipelines. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen, wie z.B. Projekte, an denen du gearbeitet hast oder Modelle, die du implementiert hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Förderung einer datengestützten Entscheidungsfindung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei exmox GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Datenwissenschaft
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Datenwissenschaft und deren Anwendung in der Praxis verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere wie du Datenpipelines erstellt und maschinelles Lernen implementiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SQL, Spark und Databricks. Übe das Schreiben von komplexen SQL-Abfragen und sei bereit, deine Ansätze zur Datenanalyse und -verarbeitung zu erläutern. Zeige, dass du mit den Tools vertraut bist, die für die Position wichtig sind.
✨Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Betone deinen kollaborativen Ansatz und wie du im Team gearbeitet hast, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Förderung einer datengestützten Entscheidungsfindung beitragen kannst und warum dir die Work-Life-Balance und die Entwicklungsmöglichkeiten wichtig sind.