Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere in der Zahnarztpraxis und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Eine moderne, freundliche und klimatisierte Zahnarztpraxis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Kontaktiere uns telefonisch oder per E-Mail für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit gesucht.
Ihr neuer Arbeitsplatz ist: – modern, hell und freundlich, gepflegt und klimatisiert.
Ihre Tätigkeit bei uns ist: – abwechslungsreich und selbständig in der Assistenz.
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Kieferorthopädie Dr. Peter Hausmann
Kontaktperson:
Kieferorthopädie Dr. Peter Hausmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenbetreuung und Assistenz zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zahnarztpraxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Patienten klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und schaue dir die Informationen zur Praxis, deren Philosophie und das Team an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Assistenz in der Zahnarztpraxis wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als ZFA auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieferorthopädie Dr. Peter Hausmann vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen dabei hast. Eine gut organisierte Mappe hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in die Praxis einbringen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Eignung für die Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Zahnarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.