Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe manuelle Tests durch und dokumentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Automotive Bereich in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Kantine, Sportangebote und Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Softwaretestprozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Erfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Patenmodell für neue Mitarbeiter und internes Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Dich erwartet:
- Tests durchführen: Du führst manuelle Tests z.B. von Kassensystemen, Onlineshops oder Ähnlichem durch und dokumentierst die Testaktivitäten und Testergebnisse.
- Fehler identifizieren: Die gefundenen Fehler werden von Dir klassifiziert und in Fehlergruppen kategorisiert.
- Verbesserungen einsteuern: Du gibst wertvollen Input an die Entwickler aufgrund deiner gefundenen Fehler weiter.
- Kooperation leben: Im ständigen Austausch mit den Entwicklungsteams identifizierst Du Testbedarfe und wirkst bei der Weiterentwicklung von Softwaretestprozessen mit.
Was Du mitbringst:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes, fachbezogenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, einschlägige Berufserfahrung oder bist ein motivierter Quereinsteiger.
- Deine Kenntnisse in der Durchführung von manuellen Testfällen sind fundiert und Du konntest bereits Erfahrungen im Testen von komplexen Systemen sammeln.
- Optimalerweise verfügst Du über eine ISTQB-Qualifizierung.
- Deine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache runden Dein Profil ab.
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Patenmodell
- Firmeninterne Kantine
- Trainingsangebote
- Sportliche Aktivitäten
- Rabatte
- Parkplätze
- Öffentliche Verkehrsanbindung
- Internes Gesundheitsmanagement
Manueller Tester (m/w/d) im Automotive Bereich Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manueller Tester (m/w/d) im Automotive Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich manuelles Testen, insbesondere im Automotive-Sektor. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des manuellen Testens zu erhalten. LinkedIn oder lokale Meetups sind großartige Plattformen dafür.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Testen und Problemlösen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit Entwicklungsteams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manueller Tester (m/w/d) im Automotive Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im manuellen Testen, insbesondere in Bezug auf Kassensysteme oder Onlineshops. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Manueller Tester interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe dir helfen werden, Fehler zu identifizieren und Verbesserungen vorzuschlagen.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeit zur Dokumentation von Testaktivitäten und Ergebnissen zeigen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, um effektiv mit den Entwicklungsteams kommunizieren zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Verstehe die Testmethoden
Mach dich mit den verschiedenen manuellen Testmethoden vertraut, die im Automotive-Bereich verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Durchführung von Tests zu erläutern.
✨Fehleranalyse und -klassifizierung
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten zur Fehleridentifikation und -klassifizierung zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Fehler systematisch zu kategorisieren und Verbesserungsvorschläge zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Feedback gegeben hast.
✨ISTQB-Zertifizierung erwähnen
Falls du eine ISTQB-Zertifizierung hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Diese Qualifikation zeigt dein Engagement für Qualitätssicherung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.