Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue deinen eigenen Kundenstamm im Bereich Heilberufe und entwickle individuelle Finanzierungskonzepte.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Göttingen setzt auf Vielfalt und Inklusion und bietet eine spannende Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 13,8 Gehälter, mobiles Arbeiten und 32 Urlaubstage plus zwei Bankfeiertage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung und Erfahrung im Vertrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Exklusive Mitarbeiterangebote und Gesundheitsmanagement sind Teil unseres Engagements für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starten Sie Ihre Karriere jetzt bei uns! Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig - bereichern Sie mit Ihrer Individualität die Sparkasse Göttingen! Sind Sie schon sicher? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.08.2025.
Darauf können Sie sich freuen:
- Neben einer Vergütung des TVöD-S profitieren Sie bei uns von bis zu 13,8 Gehältern und vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von bis zu 40 € pro Monat.
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
- 32 Urlaubstage plus zwei Bankfeiertage im Jahr, mit der Möglichkeit zusätzliche Urlaubstage zu kaufen.
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmaßnahmen und gute Karriereperspektiven.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportgemeinschaft, Bike-Leasing und ein breites Gesundheitsangebot mit Wellpass.
- Exklusive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen für Reisen und Shopping.
Hier sind Sie aktiv:
- Sie übernehmen mit hoher Eigenverantwortung die Betreuung Ihres festen Kundenstammes im Segment Heilberufe.
- Intensivierung der Kundenverbindungen durch aktive Ansprache und systematische Bearbeitung.
- Beratungstätigkeiten für das Segment der Freiberufler und Mitwirkung am Aufbau einer systematischen Beratungsstrategie.
- Erarbeitung individueller Kundenlösungen für Vorsorge, Absicherung, Vermögensplanung, Generationsmanagement und Liquidität.
- Erstellung individueller Finanzierungskonzepte (Praxisfinanzierungen, Existenzgründungen, Praxisinvestitionen, Baufinanzierungen).
- Akquisition von Neukunden mit Entwicklungspotenzial und Erweiterung Ihres Netzwerks im Gesundheitssystem.
- Repräsentation der Sparkasse Göttingen auf interessanten Veranstaltungen (Sport- und Kulturevents).
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Bank-/Sparkassenausbildung und betriebswirtschaftliche sowie beratungsbezogene Weiterbildung.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Aktiv-, Passiv- und Dienstleistungsgeschäft.
- Akquisitions- und Verhandlungsgeschick im Kontakt mit Kundinnen und Kunden.
- Kommunikationsstärke, Feingefühl und soziale Kompetenz.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation.
- Entscheidungsfreudigkeit und verbindliches, selbstsicheres Auftreten.
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Ihre Ansprechpartner:
- Joachim Schlote-Rabe, Abteilungsleitung Heilberufeberatung, Telefon: 0551/405-2706, E-Mail: joachim.schlote-rabe@spk-goettingen.de
- Dorian Niesel, Personalmanagement, Telefon: 0551/405-2410, E-Mail: dorian.niesel@spk-goettingen.de
JETZT BEWERBEN!
Heilberufeberater (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Göttingen
Kontaktperson:
Sparkasse Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilberufeberater (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Sparkasse Göttingen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Heilberufe-Segment. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Berater/in zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenakquise vor. Überlege dir Strategien, wie du Neukunden gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen intensivieren kannst. Dies zeigt deine proaktive Einstellung und deinen Vertriebssinn.
✨Tipp Nummer 4
Nutze Veranstaltungen und Messen im Gesundheitsbereich, um dich zu vernetzen. Repräsentiere die Sparkasse Göttingen aktiv und knüpfe Kontakte, die dir bei der Akquisition von Neukunden helfen können. Präsenz zeigt Engagement!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilberufeberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Göttingen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Heilberufeberaters zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kundenberatung und deine betriebswirtschaftliche Qualifikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Sparkasse Göttingen interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Heilberufe-Segments beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Göttingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Heilberufe und deren Bedürfnisse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst, individuelle Lösungen für die Kunden zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder schwierige Gespräche gemeistert hast.
✨Zeige Eigenverantwortung und Selbstmotivation
Die Stelle erfordert hohe Eigenverantwortung. Teile im Interview konkrete Erfahrungen mit, bei denen du selbstständig Projekte geleitet oder Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du die nötige Motivation und Struktur mitbringst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Sparkasse Göttingen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt, ist es vorteilhaft, Interesse an den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen zu zeigen. Frage gezielt nach, wie du dich in der Position weiterentwickeln kannst.