Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: FairNetz GmbH ist ein innovativer Netzbetreiber in Reutlingen mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Betriebskantine und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem zukunftsorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Rabatte und regelmäßige Betriebsfeste sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.
Sie packen gerne an und möchten mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles bewegen? Dann bringen Sie Ihre Expertise in einem spannenden Versorgungsumfeld ein. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich 452-3 „Betriebstechnik“ suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Facharbeiter (m/w/d) Betriebstechnik.
Aufgaben- Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an elektrischen Anlagen in der Gas- und Wasserversorgung, Photovoltaikanlagen sowie auf dem Werksgelände
- Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation technischer Anlagen
- Durchführung und Dokumentation von Geräte- und Elektroinstallationsprüfungen in Versorgungsanlagen und Betriebsgelände
- Mitwirkung bei der Einhaltung technischer Vorschriften und Sicherheitsstandards (inkl. Explosionsschutz)
- Begleitung und Unterstützung von Auszubildenden im Arbeitsalltag sowie bei der Vorbereitung auf Prüfungen
- Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich der Energieversorgung
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Engagement
- Nachweis zum Explosionsschutz für energietechnische Anlagen ist wünschenswert
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
- Altersvorsorge nach TV-V. Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen.
- Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
- In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
- Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
- Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
- Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
- Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen.
- Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter.
- Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
- Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
- Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
- Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
- Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.de.
Jetzt bewerben
Facharbeiter (m/w/d) Betriebstechnik Arbeitgeber: FairNetz GmbH

Kontaktperson:
FairNetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und Unternehmensbedürfnisse zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Sicherheit und Umweltschutz, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du diese Aspekte berücksichtigt hast. Dies ist besonders wichtig in einem Unternehmen, das großen Wert auf Sicherheitsstandards legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FairNetz GmbH und ihre Rolle als Netzbetreiber in Reutlingen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Energiewende, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharbeiter in der Betriebstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung als Elektroniker und eventuelle Berufserfahrungen im Bereich Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. der Führerschein Klasse B, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FairNetz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Betriebstechnik und spezifische Kenntnisse über elektrische Anlagen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie zu Sicherheitsstandards zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Installation technischer Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, auch Auszubildende zu unterstützen und dein Wissen zu teilen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheitsstandards und Explosionsschutz eine große Rolle spielen, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorschriften eingehalten hast und warum dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist.