Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Bewegungssystembeschwerden und entwickle individuelle Therapieansätze.
- Arbeitgeber: Das Rückenzentrum Am Michel in Hamburg spezialisiert sich auf chronische Rückenschmerzen und interdisziplinäre Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterbildung und ein positives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Therapie und Öffentlichkeitsarbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Physiotherapie, idealerweise mit erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht notwendig; wir freuen uns auf deinen persönlichen Eindruck!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen kontinuierlich Teamverstärkung in der Manualtherapie (w/m/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis. Das Rückenzentrum Am Michel in Hamburg hat sich auf die multimodale Versorgung von Menschen mit chronischen Rückenschmerzen spezialisiert. Wir arbeiten interdisziplinär und interprofessionell mit unseren angrenzenden Fachbereichen der Orthopädie, Psychologie, Physio- und Sporttherapie eng zusammen. Wir orientieren uns hierbei immer an den neuesten wissenschaftlichen und klinischen Forschungserkenntnissen und den hieraus entwickelten Leitlinien sowie an innovativen Versorgungsformen. Teamwork mit Wertschätzung und Freundlichkeit auf Augenhöhe ist für uns selbstverständlich.
Als PhysiotherapeutIn kümmerst du dich um die Therapie unserer PatientInnen bei Beschwerden des gesamten Bewegungssystems. Unsere Behandlungen konzentrieren sich nicht nur auf Nacken- und Wirbelsäulenbeschwerden, sondern auch auf alle weiteren Funktionsstörungen der Extremitäten. Hierzu gehört unter anderem die Therapie von Sportverletzungen und Kieferbeschwerden, die Nachbehandlung operativer Eingriffe am Bewegungsapparat und die Therapie von Funktionsstörungen des Beckenbodens. Die Aktivierung und Schmerzedukation unserer PatientInnen bilden in sämtlichen Therapieformen einen wichtigen Schwerpunkt.
Du passt zu uns, wenn du:
- eine Ausbildung oder ein Studium in der Physiotherapie abgeschlossen hast.
- idealerweise über erste Berufserfahrung verfügst.
- eine Fortbildung in Manueller Therapie und Krankengymnastik am Gerät planst, absolvierst oder bereits abgeschlossen hast.
- ein Teamplayer bist und dir der konstruktive, offene, herzliche Umgang mit KollegInnen und PatientInnen wichtig ist.
- dich gerne in der Schmerztherapie weiterentwickeln möchtest.
- ein deutsches Sprachniveau von mindestens C1 erfüllst.
Deine Benefits:
- Hochspezialisiertes Arbeiten: Du wirst Teil unseres engagierten Teams aus hochqualifizierten Mitarbeitenden, die einen erstklassigen therapeutischen Ansatz sicherstellen.
- Persönliche und Fachliche Weiterentwicklung: Uns ist deine individuelle und professionelle Weiterbildung wichtig, um dir stets beste Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns kannst du dich aktiv im Arbeitsalltag, aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit einbringen und mitgestalten.
- Teamzeit: Alle Mitarbeitenden treffen sich 14tägig zum überfachlichen Austausch in der großen Teamrunde.
- Stärkung des Teamgeists: Unsere positive Teamatmosphäre wird durch regelmäßige Events gepflegt.
- HVV ProfiCard Premium: Sie erhalten nicht nur das Premium Ticket mit Mitnahmemöglichkeit, sondern auch einen hohen Fahrtkostenzuschuss dazu.
- Mit uns bleibst du fit: Neben unterstützenden Gesundheitsleistungen, kannst du unser Medizinisches Trainingszentrum BackUp kostenfrei nutzen.
- Weitere Leistungen: Wir sind Partner von Corporate Benefits, du erhältst attraktive Vergünstigungen bei starken Marken.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und deinen Lebenslauf. Ein Anschreiben ist nicht notwendig, bei uns zählt der persönliche Eindruck!
Kontakt: Nina Stimpel, Personalabteilung, n.stimpel@ruecken-zentrum.de, Rückenzentrum Am Michel Tagesklinik, Ludwig-Erhard-Straße 18, 20459 Hamburg, www.ruecken-zentrum.de
Manualtherapeut (w/m/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis Arbeitgeber: Rückenzentrum Am Michel Tagesklinik GmbH
Kontaktperson:
Rückenzentrum Am Michel Tagesklinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manualtherapeut (w/m/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Rückenzentrum Am Michel arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Manuellen Therapie informierst. Zeige, dass du dich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit interessierst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Physiotherapie und Schmerztherapie beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verfolgen und dein Wissen zu erweitern, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen respektvollen Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen. Das ist besonders wichtig für die Teamatmosphäre im Rückenzentrum.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manualtherapeut (w/m/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als ManualtherapeutIn zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie und deine Fortbildungen in Manueller Therapie und Krankengymnastik am Gerät.
Fähigkeiten hervorheben: Hebe deine Teamfähigkeit und deinen offenen Umgang mit KollegInnen und PatientInnen hervor. Zeige, dass du bereit bist, dich in der Schmerztherapie weiterzuentwickeln und dass dir ein konstruktives Arbeitsumfeld wichtig ist.
Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, dein deutsches Sprachniveau von mindestens C1 klar zu kommunizieren. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Position und sollte deutlich in deinem Lebenslauf oder in einer kurzen Einleitung erwähnt werden.
Persönlicher Eindruck: Da kein Anschreiben erforderlich ist, nutze die Gelegenheit, um in deinem Lebenslauf einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Füge eventuell ein kurzes Profil hinzu, das deine Motivation und Leidenschaft für die Manualtherapie beschreibt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rückenzentrum Am Michel Tagesklinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der manuellen Therapie und wie du mit chronischen Rückenschmerzen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Rückenzentrum großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamatmosphäre beiträgst und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Rückenzentrums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse schätzt und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Entwicklung als Physiotherapeut.